Matrox: Speziallösung für 9-MP-Displays
Veröffentlicht am: 31.03.2004 10:59:47

Zwar spielt Matrox im Gamerbereich nicht wirklich mit, dafür sind sie aus der Multimonitor-Sparte, in der Medizin und im Videoschnitt nicht wegzudenken. Mit der Parhelia HR256 und extreme hochauflösende TFT-Displays wie dem IBM T221 mit einer Auflösung von 3840 x 2400 (22,2 Zoll) Pixel bietet man eine Lösung an, die auch Profis ins Staunen versetzt.

Die Grafikkarte Matrox Parhelia HR256 arbeitet mit mehreren kombinierten DVI-Ausgängen (insgesamt 4 Genlocked DVI-Channels) um diese hohe Auflösung zu erreichen. Natürlich muss auch der Monitor die beiden LFH-60-Anschlüsse bieten. Die Karte verfügt über einen PCI-Anschluss und bietet neben den 256 MB DDR Speicher auch Genlock- und Framelock-Funktionen. Dies bieten nur absolute Profi-Karten wie z.B. die NVIDIA Quadro 3000G oder der ATI FireGL4 Serie.
Framelock ermöglicht das Zusammenfügen multipler Systeme zu einem Cluster. Genlock ermöglicht die Synchronisation mit Standard-Signal-Formaten und House-Sync-Signalen zur Video-Nachbearbeitung und -Übertragung, sowie Video-Compositing und für Editing-Lösungen.



Die Parhelia HR256 enthält PrecisionCAD-Treiber für AutoCAD® 2002-basierte Anwendungen sowie AEC|VIZ™ und Meka|VIZ™ für Parhelia, Visualisierungs- und Kommunikationstools von TORNADO Technologies.

Das Einsatzgebiet erstreckt sich von der Analyse detaillierter Bildwerke und umfangreicher Modelle in Bereichen wie Kartierung/Satellitenaufklärung, Weltraumforschung, CAD, Video-Nachbearbeitung, Desktop Publishing, Biowissenschaften, Visualisierung in Luft- und Raumfahrt sowie Fahrzeugvisualisierung, medizinische Ausbildung/Informationsdienste, Transportwesen und Logistik, Öl- u. Gasförderung, Anlagenkonzeption und -management sowie digitale Fotografie.

Der Preis dieser Spezial-Karte beträgt US $2,495 und der IBM T221 kommt auf rund 7.500,- Euro.

Matrox Parhelia HR256

wan


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/matrox_spezialloesung_fuer_9_mp_displays.html)