WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 49 Benutzer online:
Google

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » März 2004 » Matrox: Speziallösung für 9-MP-Displays

PCs & Komponenten
Matrox: Speziallösung für 9-MP-Displays
Veröffentlicht am 31.03.2004 10:59:47

Zwar spielt Matrox im Gamerbereich nicht wirklich mit, dafür sind sie aus der Multimonitor-Sparte, in der Medizin und im Videoschnitt nicht wegzudenken. Mit der Parhelia HR256 und extreme hochauflösende TFT-Displays wie dem IBM T221 mit einer Auflösung von 3840 x 2400 (22,2 Zoll) Pixel bietet man eine Lösung an, die auch Profis ins Staunen versetzt. Die Grafikkarte Matrox Parhelia HR256 arbeitet mit mehreren kombinierten DVI-Ausgängen (insgesamt 4 Genlocked DVI-Channels) um diese hohe Auflösung zu erreichen. Natürlich muss auch der Monitor die beiden LFH-60-Anschlüsse bieten. Die Karte verfügt über einen PCI-Anschluss und bietet neben den 256 MB DDR Speicher auch Genlock- und Framelock-Funktionen. Dies bieten nur absolute Profi-Karten wie z.B. die NVIDIA Quadro 3000G oder der ATI FireGL4 Serie.
Framelock ermöglicht das Zusammenfügen multipler Systeme zu einem Cluster. Genlock ermöglicht die Synchronisation mit Standard-Signal-Formaten und House-Sync-Signalen zur Video-Nachbearbeitung und -Übertragung, sowie Video-Compositing und für Editing-Lösungen.



Die Parhelia HR256 enthält PrecisionCAD-Treiber für AutoCAD® 2002-basierte Anwendungen sowie AEC|VIZ™ und Meka|VIZ™ für Parhelia, Visualisierungs- und Kommunikationstools von TORNADO Technologies.

Das Einsatzgebiet erstreckt sich von der Analyse detaillierter Bildwerke und umfangreicher Modelle in Bereichen wie Kartierung/Satellitenaufklärung, Weltraumforschung, CAD, Video-Nachbearbeitung, Desktop Publishing, Biowissenschaften, Visualisierung in Luft- und Raumfahrt sowie Fahrzeugvisualisierung, medizinische Ausbildung/Informationsdienste, Transportwesen und Logistik, Öl- u. Gasförderung, Anlagenkonzeption und -management sowie digitale Fotografie.

Der Preis dieser Spezial-Karte beträgt US $2,495 und der IBM T221 kommt auf rund 7.500,- Euro.

Matrox Parhelia HR256

wan

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

06.08.2003 12:54:52: Matrox: 590,- EUR Softwarebundle kostenlos
Registrierte User der Matrox Parhelia und Millennium P650/P750 können nun diverse MCAD-Profisoftware kostenlos downloaden....

26.06.2003 15:48:10: Matrox: Neue Treiber für die RT.X-Serie
Für die Videoschnittkarten Matrox RT.X10 und RT.X100 gibt es neue Treiber die zusätzliche Features mit bringen....

22.04.2003 15:09:29: Matrox: Parhelia-Light
Speziell für den sogenannten „Business-Markt“ bringt Matrox nun eine neue Low-Cost Grafikkarten-Serie heraus....

08.04.2003 14:42:52: Matrox: Neuauflage der RT.X-Videoschnittkarten
Die mehrfach ausgezeichnete Profi-Videoschnittlösung von Matrox wurde nun quasi upgedatet....

02.10.2002 13:01:12: Matrox: Parhelia für die Workstation
Auch wenn die Parhelia im Game-Bereich mithalten kann, so ist ihre Domäne doch eher die Workstation. Matrox kennt ihre Stärken und arbeitet fieberhaft an einer möglichst perfekten Unterstützung der gä...

30.07.2002 09:13:55: [3DChips] Matrox: RT.X10 Realtime kommt
Mit dieser Videokarte sollen Anwender schnell und einfach Homevideos erstellen können, aber auch Videos für eine Geschäftspräsentation oder andere Projekte....

17.06.2002 22:33:21: Matrox: Parhelia-512-Karte vorgestellt [Update]
In der WCM-Ausgabe 170 wurde ihnen die neue Matrox-GPU Parhelia-512 ausführlich vorgestellt, nun hat Matrox die erste Grafikkarte die auf diesem revolutionären Chip basiert präsentiert....

01.03.2002 00:00:00: Matrox: 3te Generation der MMS-Produkte
Die neuen Matrox G450 X2 MMS und G450 X4 MMS Karten können zwei bzw. die X4-Version bis zu vier Monitore ansteuern....

18.06.2001 23:00:00: Matrox: G550 präsentiert
Auf der CeBIT 2001 durften wir schon einen Blick auf die G550 werfen. Nun präsentierte Matrox endlich den Grafikprozessor nebst Karte und hob somit die NDA auf....

06.05.2001 23:00:00: Matrox: Videos im Netz
Die Matrox Video Products Group hat nun Matrox.tv gestartet. Dieses Projekt umfasst eine Website für Video-Hosting, welche ab sofort online ist....


« Onnto: 192 Bit sind besser [Update] · Matrox: Speziallösung für 9-MP-Displays · DTM Race Driver 2 Demo! »

WCM » News » März 2004 » Matrox: Speziallösung für 9-MP-Displays
© 2013 Publishing Team GmbH