Matrox am 30 Zoll Display
Veröffentlicht am: 25.01.2005 15:36:12

Für extrem große Displays wie z.B. das Apple Cinema HD Display mit 30 Zoll Bilddiagonale, kündigte nun Matrox die Parhelia DL256 PCI an.

Die Matrox Parhelia DL256 PCI arbeitet mit einem Dual 400 MHz RAMDACs und Dual TMDS Transmitter. Die Karte hat eine PCI-Schnittstelle und dank Dual Link DVI unterstützt sie Auflösungen von bis zu 2560 x 1600 Pixel. Neben dem 30 Zoll-Riesen, der das DVI Dual Link Feature benötigt, kann man sogar noch einen zweites analoges Display oder einen TV/Monitor anschließen und diese mit einer Auflösung von bis zu 2048 x 1536 Pixel betreiben. Somit kann man z.B. den riesigen Desktop für den Videoschnitt nutzen und nebenbei immer noch einen NTSC/PAL Monitor zur Kontrolle. Dafür gibt es auch die eigens von Matrox angebotenen WYSIWYG Video Output Plug-ins.
Die Karte ist mit der Matrox PowerDesk-HF Utility Suite gebundelt und bringt Plug-ins für Adobe® Premiere® Pro, Adobe After Effects®, Adobe Photoshop®, Discreet™ Combustion® 3, Discreet 3ds max™ und NewTek LightWave 3D® mit.

Für das Apple Cinema HD Display wird explizit die Unterstützung genannt und auch sichtlich damit geworben. So unterstreicht Caroline Injoyan, Produkt Managerin von Matrox dies mit den Worten: "The Parhelia DL256 PCI graphics card, when used in conjunction with the new Apple Cinema HD Display, provides creative professionals with unprecedented desktop space for viewing, editing and creating detailed graphics and video."

Die Parhelia DL256 PCI kostet rund 730,- Euro. Kein Pappenstiel, aber die Klientel für dieses gute Stück kommt auch aus dem Profi-Videoschnitt, 2D/3D Creation- und CAD-Bereich.

Matrox

Robert Wanderer


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/matrox_am_30_zoll_display.html)