WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 23 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Jänner 2005 » Matrox am 30 Zoll Display

PCs & Komponenten
Matrox am 30 Zoll Display
Veröffentlicht am 25.01.2005 15:36:12

Für extrem große Displays wie z.B. das Apple Cinema HD Display mit 30 Zoll Bilddiagonale, kündigte nun Matrox die Parhelia DL256 PCI an. Die Matrox Parhelia DL256 PCI arbeitet mit einem Dual 400 MHz RAMDACs und Dual TMDS Transmitter. Die Karte hat eine PCI-Schnittstelle und dank Dual Link DVI unterstützt sie Auflösungen von bis zu 2560 x 1600 Pixel. Neben dem 30 Zoll-Riesen, der das DVI Dual Link Feature benötigt, kann man sogar noch einen zweites analoges Display oder einen TV/Monitor anschließen und diese mit einer Auflösung von bis zu 2048 x 1536 Pixel betreiben. Somit kann man z.B. den riesigen Desktop für den Videoschnitt nutzen und nebenbei immer noch einen NTSC/PAL Monitor zur Kontrolle. Dafür gibt es auch die eigens von Matrox angebotenen WYSIWYG Video Output Plug-ins.
Die Karte ist mit der Matrox PowerDesk-HF Utility Suite gebundelt und bringt Plug-ins für Adobe® Premiere® Pro, Adobe After Effects®, Adobe Photoshop®, Discreet™ Combustion® 3, Discreet 3ds max™ und NewTek LightWave 3D® mit.

Für das Apple Cinema HD Display wird explizit die Unterstützung genannt und auch sichtlich damit geworben. So unterstreicht Caroline Injoyan, Produkt Managerin von Matrox dies mit den Worten: "The Parhelia DL256 PCI graphics card, when used in conjunction with the new Apple Cinema HD Display, provides creative professionals with unprecedented desktop space for viewing, editing and creating detailed graphics and video."

Die Parhelia DL256 PCI kostet rund 730,- Euro. Kein Pappenstiel, aber die Klientel für dieses gute Stück kommt auch aus dem Profi-Videoschnitt, 2D/3D Creation- und CAD-Bereich.

Matrox

Robert Wanderer

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« palmOne: CEO Todd Bradley tritt zurück · Matrox am 30 Zoll Display · Kältebonus bei Austrian WebServices »

WCM » News » Jänner 2005 » Matrox am 30 Zoll Display
© 2013 Publishing Team GmbH