Konkurrenzkampf drückt Palm-Gewinn
Veröffentlicht am: 25.09.2006 08:48:54

Höhere Kosten im Kampf um Marktanteile haben den Gewinn des Smartphone-Herstellers Palm geschmälert. Dabei übertraf das US-Unternehmen dennoch die Markterwartungen. Zudem kündigte Palm weitere Investitionen an, um im verschärften Konkurrenzkampf mit den Rivalen Motorola, Nokia und Research In Motion (RIM) den Absatz anzukurbeln. Die Palm-Aktien legten vorbörslich sechs Prozent zu - auch weil der Konzern ein Rückkauf-Programm über 250 Mio. Dollar (196 Mio. Euro) billigte.

Der Nettogewinn fiel im ersten Geschäftsquartal bis zum 1. September auf 16,5 Mio. Dollar oder 16 Cent je Aktie. Im Vorjahr lag der Gewinn noch bei 18,2 Mio. Dollar. Vor Sonderposten verdiente das Unternehmen 21 Cent je Papier. Der Umsatz stieg um vier Prozent auf 355,8 Mio. Dollar. Analysten hatten mit einem Gewinn von 18 Cent je Aktie bei einem Umsatz von 354,6 Mio. Dollar gerechnet.

Fallende Preise

Palm erwartet, dass der durchschnittliche Verkaufspreis seiner Smartphones - eine Kombination eines Mobiltelefons und eines Minicomputers - wegen der Ausweitung eines Rabatt-Programms bei seiner 700er Modellreihe weiter fällt. Zudem kündigte das Unternehmen ein Mobiltelefon im Niedrigpreissegment für die nahe Zukunft an.

"Es ist eine Tatsache, dass der Konkurrenzkampf im Smartphone-Geschäft stärker wird", sagte Palm-Chef Ed Colligan. Das habe sich bereits in den vergangenen Monaten gezeigt. Anfang September hatte Palm bereits erklärt, dass die Nachfrage nach seinen Treo-Smartphones schwächer als erwartet gewesen sei.

Für das zweite Quartal prognostizierte das Unternehmen einen Gewinn vor Sonderposten von 20 bis 23 Cent je Aktie und einen Umsatz zwischen 430 und 450 Mio. Dollar. Branchenexperten rechnen auf dieser Basis mit einem Gewinn von 27 Cent und bei einem Umsatz von 470 Mio. Dollar.




Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/konkurrenzkampf_drueckt_palm_gewinn.html)