Internet-Cafés: Säuberungswelle in China Veröffentlicht am: 28.12.2002 16:07:14 Im letzten halben Jahr wurden in China mehr als 3300 Internet-Cafés geschlossen. Die Ursache für die Schliessungen zahlreicher vor allem illegaler Internet-Cafés liegt in dem verheerenden Brand eines illegalen Pekinger Internet-Cafés im Juni 2002, wo 25 Menschen getötet und 13 weitere verletzt wurden. Unglücklicherweise war zu dem damaligen Zeitpunkt der Eingang verschlossen und die Fenster vergittert, sodass die Fluchtwege versperrt waren. Die teilweise bei Nacht und Nebel entstandenen, zum grössten Teil illegalen Internet-Cafés wurden anschliessend genauer unter die Lupe genommen. Dabei wurden 45.000 Internet-Cafés in den letzten sechs Monaten untersucht, bei annähernd 12.000 wurden erhebliche Mängel festgestellt, 3.300 wurden sofort geschlossen. Die Sicherheit (nicht nur) am Arbeitsplatz wurde in den letzten Jahren in China vor allem auch für die chinesische Regierung vermehrt zu einem Thema, dabei wurden in den letzten zwei Jahren verbesserte Sicherheitssysteme eingerichtet bzw. subventioniert, sowie neue Bestimmungen und Gesetze erlassen, die allerdings nicht nur zum Schutz der Bürger sondern auch zu deren Überwachung eingeführt worden sind. http://english.peopledaily.com.cn/200212/27/eng20021227_109161.shtml pit |