WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 24 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Dezember 2002 » Internet-Cafés: Säuberungswelle in China

Lokales
Internet-Cafés: Säuberungswelle in China
Veröffentlicht am 28.12.2002 16:07:14

Im letzten halben Jahr wurden in China mehr als 3300 Internet-Cafés geschlossen.

Die Ursache für die Schliessungen zahlreicher vor allem illegaler Internet-Cafés liegt in dem verheerenden Brand eines illegalen Pekinger Internet-Cafés im Juni 2002, wo 25 Menschen getötet und 13 weitere verletzt wurden. Unglücklicherweise war zu dem damaligen Zeitpunkt der Eingang verschlossen und die Fenster vergittert, sodass die Fluchtwege versperrt waren. Die teilweise bei Nacht und Nebel entstandenen, zum grössten Teil illegalen Internet-Cafés wurden anschliessend genauer unter die Lupe genommen.

Dabei wurden 45.000 Internet-Cafés in den letzten sechs Monaten untersucht, bei annähernd 12.000 wurden erhebliche Mängel festgestellt, 3.300 wurden sofort geschlossen. Die Sicherheit (nicht nur) am Arbeitsplatz wurde in den letzten Jahren in China vor allem auch für die chinesische Regierung vermehrt zu einem Thema, dabei wurden in den letzten zwei Jahren verbesserte Sicherheitssysteme eingerichtet bzw. subventioniert, sowie neue Bestimmungen und Gesetze erlassen, die allerdings nicht nur zum Schutz der Bürger sondern auch zu deren Überwachung eingeführt worden sind.

http://english.peopledaily.com.cn/200212/27/eng20021227_109161.shtml

pit

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

28.12.2002 15:25:12: DTHN: Internet-Wurm aus Deutschland
„Dynamic Trojan Horse Network“ (DTHN) ermöglicht Netzwerk-Überlastung und Distributed Denial of Service (DDoS)...

28.12.2002 15:24:01: DTHN: Internet-Wurm aus Deutschland
„Dynamic Trojan Horse Network“ (DTHN) ermöglicht Netzwerk-Überlastung und Distributed Denial of Service (DDoS)...

21.11.2002 10:53:12: Microsoft: Sammel-Patch für Internet Explorer
Der Softwareriese bietet nun einen Sammelpatch für die bislang veröffentlichten einzelnen Patches an um diverse Sicherheitslöcher zu stopfen....

07.11.2002 16:27:55: D-Link: Wireless Internet Kamera
Per Internet einen Blick aus dem Fenster werfen, dem Hund im Garten beim Spielen zusehen, oder sein Auto steht’s aus der Ferne überwachen zu können, dies geht alles per WebCam. Das Problem ist allerdi...

29.10.2002 09:40:33: CAD-Modelle über das Internet betrachten
CAD-Modelle über das Internet betrachten, dies macht das gratis Tool e-Viewer möglich, welches von Open CASCADE entwickelt wurde. ...

28.10.2002 15:00:52: „Denglish“ schuld am Platzen der Internet-Blase
Glaubt man einer vergleichenden „Studie“ des Dortmunder Statistikprofessor Walter Krämer, so waren die Firmennamen aus germanisiertem Englisch schuld am Niedergang des Neuen Marktes....

23.10.2002 16:36:35: Stopp-Schild Internet Security 5.0 von McAfee
Internet Security 5.0: Mit integrierter Firewall und aktualisiertem Virenscanner sollen Onlineabzocker und Hacker vor grosse Probleme gestellt werden. Weitere ‚Schutzschildfunktionen' lassen Passworts...

29.08.2002 10:01:28: Dark Markets: Internet Pow Wow
Wohin entwickelt sich das Internet, hat das Internet überhaupt noch sein ursprüngliches Potenzial eine "Netzwerkdemokratie von Unten“ zu fördern oder sind die neuen Medien nicht bereits durch den stän...

09.07.2002 10:01:54: Quenta paymentsolutions: Bezahlen im Internet
Online-Shopping ist für viele nun schon so alltäglich wie der tägliche Einkauf im Supermarkt. Für Online-Shops gibt es allerdings mehrere unterschiedliche Zahlungssysteme und somit auch Verwirrung für...

28.06.2002 11:36:48: Jus-Studium per Internet
Ab Herbst bietet die Universität Linz das Jus-Studium per Internet an....


« DTHN: Internet-Wurm aus Deutschland · Internet-Cafés: Säuberungswelle in China · Neuer Army Operations-Patch »

WCM » News » Dezember 2002 » Internet-Cafés: Säuberungswelle in China
© 2013 Publishing Team GmbH