Intel: Neue Details zur nächsten mobilen Intel CPU
Veröffentlicht am: 03.06.2005 09:46:08

Der unter dem Codenamen Yonah bekannte nächste Notebook Chip von Intel, dessen Launch für Anfang nächsten Jahres geplant ist, wird signifikante Änderungen gegenüber der Centrino Plattform haben.

Der in 65nm Technologie gefertigte Chip wird ein waschechter Dual Core Prozessor sein und 2MB Cache haben. So viel war schon bekannt.

Molly Eden, vice president der mobility group hat nun auf einem Briefing in San Francisco weitere Details bekantgegeben, die sich vor allem auf die Cache-Architektur beziehen, die wohl die größte Änderung erfahren hat.

Die zwei Megabyte Cache teilen sich die beiden CPU-Kerne und ein aufwendiger Cache Controller kann jeder CPU flexibel Cache zuteilen. Dabei sollen sich die beiden CPU-Kerne nicht gegenseitig beim Cache-Zugriff ins Gehege kommen, was auf einen sehr fortgeschrittenen Cache Controller hinweist.

Dieser gesharte Cache hat zum Beispiel den Vorteil, dass, wenn man eine Applikation (zum Beispiel ein Spiel) hat, das nur einen Thread verwendet, kann der Cache Controller einem CPU-Kern, der exzessiv verwendet wird, fast den gesamten Cache zuweisen.

Vom Yonah wird es im Value-Bereich auf eine Single-Core Version geben. Zu Begin wird der neue Mobilprozessor nicht über 64-Bit-Fähigkeiten verfügen, sondern erst dann, wenn es der Markt verlangt. Konkret dürfte das wohl mit dem Erscheinen von Windows Longhorn Ende 2006 sein.

Aufgrund der Fertigung in 65nm wird der Prozessor gegenüber dem aktuellen Pentium-M deutlich stromsparender sein und auch der dazugehörige Chipsatz (Codename Calistoga) soll besser mit der zur Verfügung stehenden Energie haushalten können.

Intel

Martin Schneider





Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/intel_neue_details_zur_naechsten_mobilen_intel_cpu.html)