Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Veröffentlicht am 03.06.2005 09:46:08
Der unter dem Codenamen Yonah bekannte nächste Notebook Chip von Intel, dessen Launch für Anfang nächsten Jahres geplant ist, wird signifikante Änderungen gegenüber der Centrino Plattform haben. Der in 65nm Technologie gefertigte Chip wird ein waschechter Dual Core Prozessor sein und 2MB Cache haben. So viel war schon bekannt.
Molly Eden, vice president der mobility group hat nun auf einem Briefing in San Francisco weitere Details bekantgegeben, die sich vor allem auf die Cache-Architektur beziehen, die wohl die größte Änderung erfahren hat.
Die zwei Megabyte Cache teilen sich die beiden CPU-Kerne und ein aufwendiger Cache Controller kann jeder CPU flexibel Cache zuteilen. Dabei sollen sich die beiden CPU-Kerne nicht gegenseitig beim Cache-Zugriff ins Gehege kommen, was auf einen sehr fortgeschrittenen Cache Controller hinweist.
Dieser gesharte Cache hat zum Beispiel den Vorteil, dass, wenn man eine Applikation (zum Beispiel ein Spiel) hat, das nur einen Thread verwendet, kann der Cache Controller einem CPU-Kern, der exzessiv verwendet wird, fast den gesamten Cache zuweisen.
Vom Yonah wird es im Value-Bereich auf eine Single-Core Version geben. Zu Begin wird der neue Mobilprozessor nicht über 64-Bit-Fähigkeiten verfügen, sondern erst dann, wenn es der Markt verlangt. Konkret dürfte das wohl mit dem Erscheinen von Windows Longhorn Ende 2006 sein.
Aufgrund der Fertigung in 65nm wird der Prozessor gegenüber dem aktuellen Pentium-M deutlich stromsparender sein und auch der dazugehörige Chipsatz (Codename Calistoga) soll besser mit der zur Verfügung stehenden Energie haushalten können.
Intel
Martin Schneider
Ähnliche Artikel
27.08.2004 12:23:54: Intel: Neuer WLAN-Chip für Centrino Plattform
Intel verpasst dem Wireless Modul, das Bestandteil der Centrino Plattform ist neuerlich ein Update. Nachdem das Wireless Modul das sowohl 802.11b als auch die schnellere 54MBit Variante im 2,4GHz Ber...
03.03.2004 12:25:15: Intel: Neuer Xeon mit 4MB L3 Cache
Nachdem der Xeon rein performancemäßig gegenüber dem AMD Opteron teilweise das Nachsehen hat, präsentiert Intel nun seinen neuen Opteron Jäger für Multiprozessorsysteme. ...
30.06.2003 11:42:37: Intel: Neues für den Server
Für High-End und Enterprise-Server kündigte Intel nun neue Itanium2 und Xeon MP Prozessoren an....
18.04.2003 12:48:56: Intel: Neue Notebookprozessoren
Die Serie der Intel Pentium4-M, nicht zu verwechseln mit Pentium-M (Centrino), wird nun um ein paar Versionen erweitert....
18.11.2002 20:18:01: Intel: Neue Chipsets und Xeons für die Workstation
Intel hat nun drei der wohl am sehnsüchtigsten erwarteten Workstation Chipsets und neue Xeon DP Prozessoren gelauncht....
29.07.2001 23:00:00: Intel: Neue Notebook Prozessoren
Intel bringt neue CPUs für mobile Geräte heraus. Die Notebook-Versionen der 0,13 Mikron Prozessoren bieten Taktraten zwischen 866 und 1,13 GHz....
31.01.2001 00:00:00: Intel: Notebook-CPU
Wie angekündigt sind sie nun da, die neuen Notebook-CPUs von Intel. Der neue Mobil Pentium III 500MHz (100MHz FSB) ist zwar wesentlich teurer als seine Kollegen für den Desktop, doch es lohnt sich da ...
02.11.2000 00:00:00: Intel: Neue Serverboards
Intel stellte nun ein neues Dual-Pentium III-Mainboard mit der Bezeichnung STL2, für FC-PGA-Prozessoren mit einem ServerSet III LE-Chipsatz, vor....
23.10.2000 23:00:00: Intel: Neuer Notebook-Chipsatz
Intel präsentierte nun den i815EM. Dieser Chipsatz ist für Notebooks mit Celeron und Pentium III-Prozessoren gedacht und verfügt wie sein großer Bruder über einen integrierten Grafikcontroller....
Intel verpasst dem Wireless Modul, das Bestandteil der Centrino Plattform ist neuerlich ein Update. Nachdem das Wireless Modul das sowohl 802.11b als auch die schnellere 54MBit Variante im 2,4GHz Ber...
03.03.2004 12:25:15: Intel: Neuer Xeon mit 4MB L3 Cache
Nachdem der Xeon rein performancemäßig gegenüber dem AMD Opteron teilweise das Nachsehen hat, präsentiert Intel nun seinen neuen Opteron Jäger für Multiprozessorsysteme. ...
30.06.2003 11:42:37: Intel: Neues für den Server
Für High-End und Enterprise-Server kündigte Intel nun neue Itanium2 und Xeon MP Prozessoren an....
18.04.2003 12:48:56: Intel: Neue Notebookprozessoren
Die Serie der Intel Pentium4-M, nicht zu verwechseln mit Pentium-M (Centrino), wird nun um ein paar Versionen erweitert....
18.11.2002 20:18:01: Intel: Neue Chipsets und Xeons für die Workstation
Intel hat nun drei der wohl am sehnsüchtigsten erwarteten Workstation Chipsets und neue Xeon DP Prozessoren gelauncht....
29.07.2001 23:00:00: Intel: Neue Notebook Prozessoren
Intel bringt neue CPUs für mobile Geräte heraus. Die Notebook-Versionen der 0,13 Mikron Prozessoren bieten Taktraten zwischen 866 und 1,13 GHz....
31.01.2001 00:00:00: Intel: Notebook-CPU
Wie angekündigt sind sie nun da, die neuen Notebook-CPUs von Intel. Der neue Mobil Pentium III 500MHz (100MHz FSB) ist zwar wesentlich teurer als seine Kollegen für den Desktop, doch es lohnt sich da ...
02.11.2000 00:00:00: Intel: Neue Serverboards
Intel stellte nun ein neues Dual-Pentium III-Mainboard mit der Bezeichnung STL2, für FC-PGA-Prozessoren mit einem ServerSet III LE-Chipsatz, vor....
23.10.2000 23:00:00: Intel: Neuer Notebook-Chipsatz
Intel präsentierte nun den i815EM. Dieser Chipsatz ist für Notebooks mit Celeron und Pentium III-Prozessoren gedacht und verfügt wie sein großer Bruder über einen integrierten Grafikcontroller....
« Pentax mit Einsteiger-DSLR · Intel: Neue Details zur nächsten mobilen Intel CPU
· Firefox Roadmap aktualisiert »