Intel: Der Dual Core Xeon ist da Veröffentlicht am: 11.10.2005 09:36:35 Intel stattet bekanntlich seine Desktop Prozessoren schon länger mit zwei Prozessorkernen aus. Nachdem das gut zu funktionieren scheint, wirft Intel nun die entsprechenden Dual Core Xeon Prozessoren auf den Markt. Als Erster kommt die DP Variante, also jene, die für Zweiprozessorsysteme vorgesehen ist, da aufgrund der zwei Kerne nun aber zur Vierprozessorlösung wird. Den „Paxville DP“ taktet Intel mit 2,8GHz. Er enthält 2MB L2 Cache je Prozessorkern und basiert mehr oder weniger auf dem Dual Core P4 Pentium 4 Prozessor, dessen L2 Cache vergrößert wurde. Gefertigt wird das gute Stück in 90nm Strukturgröße und kostet in tausender Stückzahlen 1043 US-Dollar. Der entsprechende Chipsatz hört auf den Namen E7525 für Workstation sowie E7520 und E7320 für Server und ist als „Lindenhurst“ bekannt. Der neue Xeon-DP ist pinkompatibel zum aktuellen Sockel 604 Xeon und soll laut Intel in den Meisten der aktuellen Boards mit den obenstehenden Chipsets laufen. Besonders ältere Boards können aber unter Umständen Probleme machen, wenn der benötigte Strom nicht geliefert werden kann, sodass man die Kompatiblität vor dem Upgrade mit dem Hersteller checken sollte. Anfang nächsten Jahres steht auch schon die neue Generation der Dual Core Xeons bereit, die Dempsey heißt und bereits in 65nm Technologie gefertigt wird. Dieser soll dann als „Killerfeature“ über zwei unabhängige 1066MHz schnelle Frontsidebussysteme verfügen. Intel Martin Schneider |