Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Veröffentlicht am 11.10.2005 09:36:35
Intel stattet bekanntlich seine Desktop Prozessoren schon länger mit zwei Prozessorkernen aus. Nachdem das gut zu funktionieren scheint, wirft Intel nun die entsprechenden Dual Core Xeon Prozessoren auf den Markt. Als Erster kommt die DP Variante, also jene, die für Zweiprozessorsysteme vorgesehen ist, da aufgrund der zwei Kerne nun aber zur Vierprozessorlösung wird. Den „Paxville DP“ taktet Intel mit 2,8GHz. Er enthält 2MB L2 Cache je Prozessorkern und basiert mehr oder weniger auf dem Dual Core P4 Pentium 4 Prozessor, dessen L2 Cache vergrößert wurde. Gefertigt wird das gute Stück in 90nm Strukturgröße und kostet in tausender Stückzahlen 1043 US-Dollar.
Der entsprechende Chipsatz hört auf den Namen E7525 für Workstation sowie E7520 und E7320 für Server und ist als „Lindenhurst“ bekannt.
Der neue Xeon-DP ist pinkompatibel zum aktuellen Sockel 604 Xeon und soll laut Intel in den Meisten der aktuellen Boards mit den obenstehenden Chipsets laufen. Besonders ältere Boards können aber unter Umständen Probleme machen, wenn der benötigte Strom nicht geliefert werden kann, sodass man die Kompatiblität vor dem Upgrade mit dem Hersteller checken sollte.
Anfang nächsten Jahres steht auch schon die neue Generation der Dual Core Xeons bereit, die Dempsey heißt und bereits in 65nm Technologie gefertigt wird. Dieser soll dann als „Killerfeature“ über zwei unabhängige 1066MHz schnelle Frontsidebussysteme verfügen.
Intel
Martin Schneider
Ähnliche Artikel
12.07.2005 09:28:12: Intel: Dual Core Pentium im Server
Nicht gerade überraschend wird Intel auch Dual Core Prozessoren im Serversegment positionieren, die auf den Pentium D und dem Pentium 840 Extreme Edition basieren. ...
08.02.2005 11:22:07: Intel: Desktop Prozessoren mit 2 Prozessorkernen schon 2005
Nun hat sich Intel auch offiziell zum Launchtermin seiner Dual Core Desktop CPUs „Smithfield“ Stellung genommen ...
04.05.2004 09:43:31: Intel: Das 10 GBit/s-Netzwerk
In Rechenzentren geht es jetzt noch schneller voran. Intel präsentierte nun den ersten 10 Gigabit Ethernet (GbE) Server Adapter für Multi-Mode-Glasfaser....
12.02.2004 11:27:50: Intel: Durchbruch bei opto-elektronischen Modulatoren
Bis jetzt waren 20 MHz das höchste der Gefühle nun hat Intel die Latte auf 1 GHz gelegt....
12.01.2004 12:54:51: [CES] Intel: DLP kriegt Konkurrenz
Intel stellt auf der CES eigene LCoS-Chips vor und bringt somit neuen Wind in den Rückprojektor-Fernseher-Markt....
06.10.2003 19:21:19: Intel: Dual-Xeon mit 3,2 GHz
Der neue Dual-Prozessor für Server und Workstations ist mit 3,2 GHz getaktet und kann nun einen L2-Cache mit 1MB vorweisen. Er arbeitet mit einem FSB von 533 MHz....
25.09.2001 23:00:00: Intel: DDR266-RAMs mit CAS 2
Intel bestimmt DDR 266 JEDEC Specification Addendum Rev 0.9....
15.12.2000 00:00:00: Intel: Der kleine P4
Wie sich nun herausstellte, ist der nun auf dem Markt befindliche Pentium 4 eine großzügig abgespeckte Version der eigentlichen Planung....
Nicht gerade überraschend wird Intel auch Dual Core Prozessoren im Serversegment positionieren, die auf den Pentium D und dem Pentium 840 Extreme Edition basieren. ...
08.02.2005 11:22:07: Intel: Desktop Prozessoren mit 2 Prozessorkernen schon 2005
Nun hat sich Intel auch offiziell zum Launchtermin seiner Dual Core Desktop CPUs „Smithfield“ Stellung genommen ...
04.05.2004 09:43:31: Intel: Das 10 GBit/s-Netzwerk
In Rechenzentren geht es jetzt noch schneller voran. Intel präsentierte nun den ersten 10 Gigabit Ethernet (GbE) Server Adapter für Multi-Mode-Glasfaser....
12.02.2004 11:27:50: Intel: Durchbruch bei opto-elektronischen Modulatoren
Bis jetzt waren 20 MHz das höchste der Gefühle nun hat Intel die Latte auf 1 GHz gelegt....
12.01.2004 12:54:51: [CES] Intel: DLP kriegt Konkurrenz
Intel stellt auf der CES eigene LCoS-Chips vor und bringt somit neuen Wind in den Rückprojektor-Fernseher-Markt....
06.10.2003 19:21:19: Intel: Dual-Xeon mit 3,2 GHz
Der neue Dual-Prozessor für Server und Workstations ist mit 3,2 GHz getaktet und kann nun einen L2-Cache mit 1MB vorweisen. Er arbeitet mit einem FSB von 533 MHz....
25.09.2001 23:00:00: Intel: DDR266-RAMs mit CAS 2
Intel bestimmt DDR 266 JEDEC Specification Addendum Rev 0.9....
15.12.2000 00:00:00: Intel: Der kleine P4
Wie sich nun herausstellte, ist der nun auf dem Markt befindliche Pentium 4 eine großzügig abgespeckte Version der eigentlichen Planung....
« TUn!x für jedermann · Intel: Der Dual Core Xeon ist da
· Unternehmen und Computernutzung »