Intel bringt Mainboard mit ATi Chipsatz
Veröffentlicht am: 26.10.2005 20:01:49

Die bereits länger kursierenden Gerüchte, dass Intel bei den eigenen Low-Cost Mainboards Chipsätze anderer Hersteller verwenden könnte, haben sich nun bewahrheitet. Etwas überraschend ist dabei jedoch die Wahl des Zulieferers, denn mit ATi kommt dabei der jüngste der konkurrierenden Chipsatzhersteller zum Zug.

Auf dem µATX Mainbord mit der schlichten Bezeichnung D101GGC kommt ein Chipsatz aus der Radeon Xpress 200 Serie (RC410 IGP + IXP 450) zum Einsatz. Unterstützt werden alle Pentium 4 und Celeron D Prozessoren mit 533MHz und 800MHz FSB, die sich an der "Mainstream" Spezifikation der Spannungsversorgung (05A und 04A) orientieren. In die zwei DIMM Slots können bis zu 2GB DDR 400 Speicher eingebaut werden, wobei diese aber nur mit einem Speicherkanal angesprochen werden.

Der integrierte Grafikkern basiert auf einer abgespeckten ATI Radeon X300SE GPU mit lediglich 2 Pixelpipelines, welche jedoch über den vorhandenen PCI-E x16 Slot gegen eine potentere Grafik getauscht werden kann. Daneben findet man auf dem Mainboard noch einen PCI-E x1 und zwei PCI Steckplätze, während an I/O Optionen 5.1 HD Audio, 10/100Mbit Ethernet, 8 USB 2.0 Ports, 4 SATA 150 und 2 PATA 100 Anschlüsse zur Verfügung stehen.

Der Straßenpreis für dieses Mainboard ist für Intel Mainboards verhältnismäßig niedrig und liegt bei etwa 70€.

Intel
D101GGC Spezifikationen
A.Karner





Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/intel_bringt_mainboard_mit_ati_chipsatz.html)