WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 76 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Oktober 2005 » Intel bringt Mainboard mit ATi Chipsatz

PCs & Komponenten
Intel bringt Mainboard mit ATi Chipsatz
Veröffentlicht am 26.10.2005 20:01:49

Die bereits länger kursierenden Gerüchte, dass Intel bei den eigenen Low-Cost Mainboards Chipsätze anderer Hersteller verwenden könnte, haben sich nun bewahrheitet. Etwas überraschend ist dabei jedoch die Wahl des Zulieferers, denn mit ATi kommt dabei der jüngste der konkurrierenden Chipsatzhersteller zum Zug. Auf dem µATX Mainbord mit der schlichten Bezeichnung D101GGC kommt ein Chipsatz aus der Radeon Xpress 200 Serie (RC410 IGP + IXP 450) zum Einsatz. Unterstützt werden alle Pentium 4 und Celeron D Prozessoren mit 533MHz und 800MHz FSB, die sich an der "Mainstream" Spezifikation der Spannungsversorgung (05A und 04A) orientieren. In die zwei DIMM Slots können bis zu 2GB DDR 400 Speicher eingebaut werden, wobei diese aber nur mit einem Speicherkanal angesprochen werden.

Der integrierte Grafikkern basiert auf einer abgespeckten ATI Radeon X300SE GPU mit lediglich 2 Pixelpipelines, welche jedoch über den vorhandenen PCI-E x16 Slot gegen eine potentere Grafik getauscht werden kann. Daneben findet man auf dem Mainboard noch einen PCI-E x1 und zwei PCI Steckplätze, während an I/O Optionen 5.1 HD Audio, 10/100Mbit Ethernet, 8 USB 2.0 Ports, 4 SATA 150 und 2 PATA 100 Anschlüsse zur Verfügung stehen.

Der Straßenpreis für dieses Mainboard ist für Intel Mainboards verhältnismäßig niedrig und liegt bei etwa 70€.

Intel
D101GGC Spezifikationen
A.Karner




Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

29.09.2004 11:01:57: Intel bringt schnelleren Pentium 4 Notebookprozessor
Der Pentium 4 Notebookprozessor 548 läuft mit 3,33 GHz und stellt die derzeitige Speerspitze dar....

27.02.2002 00:00:00: IDF Intel Brookdale G für Pentium 4
Mit dem i845 mit SDRAM-Unterstützung, der unter dem Codenamen Brookdale entwickelt wurde, musste Intel letztes Jahr erstmals mehr oder weniger eingestehen, dass RAMBUS doch nicht ganz die alleinige zu...

22.01.2002 00:00:00: Intel bringt neue mobile CPU’s
Offenbar ist Intel auf den Geschmack gekommen. Nachdem nun auch der Pentium 4 mit 0,13µm Technologie gefertigt wird, hat Intel nun auch seine komplette Notebook Prozessor Produktion auf 0,13µm umges...

22.08.2000 23:00:00: Intel bringt nun auch den "Easy PC"
Nachdem schon etliche Hersteller von Compaq, über Siemens-Fujitsu bis hin zu Hewlett Packard solche Geräte verkaufen möchte nun auch Intel welche anbieten....


« nVidia stellt GeForce Go 7300 vor · Intel bringt Mainboard mit ATi Chipsatz · Apple – Update für Backup 3.0 »

WCM » News » Oktober 2005 » Intel bringt Mainboard mit ATi Chipsatz
© 2013 Publishing Team GmbH