Intel: Aus Banias wird Centrino
Veröffentlicht am: 09.01.2003 10:19:58

Intels Hoffnung im Mobilprozessorbereich – der Banias hat nun einen offiziellen Namen und ein Logo bekommen.

Mit dem Centrino will Intel wohl mitten hinein in das Notebook, das suggeriert jedenfalls die Übersetzung des leistungsstarken Mobilen Prozessors.

Selten waren vor dem Start eines neuen Prozessors so wenig Informationen über diesen verfügbar.
Er wird wohl mit 0,13µm oder sogar schon mit 90nm Lithographie gefertigt werden, und eine sehr gute Performance pro MHz an den Tag legen.

Die restlichen Eckdaten sind noch reichlich ungenau. Auf jeden Fall wesentlich über 1 GHz Takt zum Start, und ein größerer Cache als beim Pentium 4 also wahrscheinlich 1MB werden es sein.
Außerdem, so lauten zumindest Gerüchte aus glaubwürdiger Quelle, soll es auch spezielle ULP (Ultra Low Power) Versionen geben, die noch weniger Strom verbrauchen, und mit Taktfrequenzen um die 1GHz laufen werden.

Der Name Centrino steht aber nicht nur für den Prozessor, sondern für das Gesamtpaket bestehend aus Prozessor, Chipset und Wireless LAN 802.11 (a und b)

Fragt sich nur, ob die Deutsche Telekom nicht etwas gegen die Verwendung „ihrer Farbe“ Magenta im Centrino-Logo hat...

Pressemeldung


Alle Kernkomponenten auf einen Blick


Am letzten IDF gab es schon Prototypen von Banias Notebooks


Ein Schnappschuss der Prototypen Platform

mas


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/intel_aus_banias_wird_centrino.html)