WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 29 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Jänner 2003 » Intel: Aus Banias wird Centrino

PCs & Komponenten
Intel: Aus Banias wird Centrino
Veröffentlicht am 09.01.2003 10:19:58

Intels Hoffnung im Mobilprozessorbereich – der Banias hat nun einen offiziellen Namen und ein Logo bekommen. Mit dem Centrino will Intel wohl mitten hinein in das Notebook, das suggeriert jedenfalls die Übersetzung des leistungsstarken Mobilen Prozessors.

Selten waren vor dem Start eines neuen Prozessors so wenig Informationen über diesen verfügbar.
Er wird wohl mit 0,13µm oder sogar schon mit 90nm Lithographie gefertigt werden, und eine sehr gute Performance pro MHz an den Tag legen.

Die restlichen Eckdaten sind noch reichlich ungenau. Auf jeden Fall wesentlich über 1 GHz Takt zum Start, und ein größerer Cache als beim Pentium 4 also wahrscheinlich 1MB werden es sein.
Außerdem, so lauten zumindest Gerüchte aus glaubwürdiger Quelle, soll es auch spezielle ULP (Ultra Low Power) Versionen geben, die noch weniger Strom verbrauchen, und mit Taktfrequenzen um die 1GHz laufen werden.

Der Name Centrino steht aber nicht nur für den Prozessor, sondern für das Gesamtpaket bestehend aus Prozessor, Chipset und Wireless LAN 802.11 (a und b)

Fragt sich nur, ob die Deutsche Telekom nicht etwas gegen die Verwendung „ihrer Farbe“ Magenta im Centrino-Logo hat...

Pressemeldung


Alle Kernkomponenten auf einen Blick


Am letzten IDF gab es schon Prototypen von Banias Notebooks


Ein Schnappschuss der Prototypen Platform

mas

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

17.06.2002 10:23:26: Intel: Alles für den Server
OEMs dürfen sich freuen. Intel hat nun einen ganzen Haufen neuer Server-Bausteine (Building Blocks) angekündigt. ...

03.07.2001 23:00:00: Intel: AGP 8x
Der Vorschlag der neuen AGP-8x-Spezifikation ist nun noch ein Stückchen überarbeitet worden und nun in der Version 0.95 einsehbar....

25.06.2001 23:00:00: Intel: Alpha-CPUs gekauft
Das spekulieren hat nun ein Ende. Intel hat nun wirklich mit Compaq einen Deal über die Alpha-Prozessoren geschlossen....

21.11.2000 00:00:00: Intel: AGP 8x
Nun hat Intel die AGP-8x-Spezifikation in der Version 0.9, quasi als Vorschlag, veröffentlicht. Die theoretische Transferrate liegt bei 2,1 GByte/s, was dem Doppelten von AGP 4x entspricht....

21.11.2000 00:00:00: Intel: Angepasster i815 für Tualatin
Da der kommende Pentium III mit Tualatin-Core nicht mehr mit den gängigen PIII-Chipsets arbeitet muss ein neuer her. Dieser wäre der i830/Almador gewesen....

14.11.2000 00:00:00: Intel: Auf P4 optimiert
Der Chipgigant bietet nun für seinen P4 neue Compiler an, damit Programmierer die neuen Features des kommenden Prozessor nutzen können....


« Creative: Mouse Lite · Intel: Aus Banias wird Centrino · AMD und IBM im Labor »

WCM » News » Jänner 2003 » Intel: Aus Banias wird Centrino
© 2013 Publishing Team GmbH