Intel: 20 Jahre sind genug
Veröffentlicht am: 07.06.2004 08:41:15

Das BIOS (Basic Input-Output System) hat schon 20 Jahre auf dem Buckel und soll nun endlich einen Nachfolger erhalten.

Intel hat dazu mit Hilfe von CollabNet den „Foundation Code“ der zukünftigen Intel Firmware Technik freigegeben und wird dies auch noch als Common Public License (CPL) veröffentlichen.
Das BIOS wird beim Starten des Computers aufgerufen und ladet die grundlegenden Funktionen für die Initialisierung der Komponenten damit das eigentliche Betriebssystem überhaupt booten kann. Zu Beginn wird ein sogenannter POST (Power on Self Test) durchgeführt der z.B. prüft ob die Tastatur angeschlossen ist, CPU und Speicher auf Funktion untersucht und Funktionen des Motherboards checkt.

Der Firmware Foundation Code von Intel ist ein Ergebnis des Projektes mit Codenamen „Tiano“ und sorgt dafür, dass der Nachfolger des BIOS auf neuester Softwaretechnologie basieren wird. Er wurde speziell im Hinblick auf neue Ausstattungsmerkmale und Dienste entwickelt, zu denen beispielsweise die verbesserte Verwaltung und Betriebsfähigkeit, sowie Schnittstellen für administrative Aufgaben gehören. Intel wird neben Kernfunktionen des Foundation Code auch ein Firmware Driver Development Kit veröffentlichen.

Bei CPL handelt es sich um eine bewährte Open Source Initiative, die eine gemeinsame Entwicklung in der Industrie ermöglicht, und gleichzeitig die Fähigkeit der Teilnehmer bewahrt, kommerzielle Produkte zu entwickeln.

OpenSource; Intel

wan


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/intel_20_jahre_sind_genug.html)