Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Veröffentlicht am 07.06.2004 08:41:15
Das BIOS (Basic Input-Output System) hat schon 20 Jahre auf dem Buckel und soll nun endlich einen Nachfolger erhalten. Intel hat dazu mit Hilfe von CollabNet den „Foundation Code“ der zukünftigen Intel Firmware Technik freigegeben und wird dies auch noch als Common Public License (CPL) veröffentlichen.
Das BIOS wird beim Starten des Computers aufgerufen und ladet die grundlegenden Funktionen für die Initialisierung der Komponenten damit das eigentliche Betriebssystem überhaupt booten kann. Zu Beginn wird ein sogenannter POST (Power on Self Test) durchgeführt der z.B. prüft ob die Tastatur angeschlossen ist, CPU und Speicher auf Funktion untersucht und Funktionen des Motherboards checkt.
Der Firmware Foundation Code von Intel ist ein Ergebnis des Projektes mit Codenamen „Tiano“ und sorgt dafür, dass der Nachfolger des BIOS auf neuester Softwaretechnologie basieren wird. Er wurde speziell im Hinblick auf neue Ausstattungsmerkmale und Dienste entwickelt, zu denen beispielsweise die verbesserte Verwaltung und Betriebsfähigkeit, sowie Schnittstellen für administrative Aufgaben gehören. Intel wird neben Kernfunktionen des Foundation Code auch ein Firmware Driver Development Kit veröffentlichen.
Bei CPL handelt es sich um eine bewährte Open Source Initiative, die eine gemeinsame Entwicklung in der Industrie ermöglicht, und gleichzeitig die Fähigkeit der Teilnehmer bewahrt, kommerzielle Produkte zu entwickeln.
OpenSource; Intel
wan
Ähnliche Artikel
17.04.2004 11:45:03: Intel: 2GHz Pentium-M in Sicht
Nächsten Monat will Intel die 2GHz Version seines stromsparenden Mobilprozessors vorstellen....
10.06.2001 23:00:00: Intel: 20 Nanometer Gatelänge
Intel ist es vorigen Jahr im Dezember gelungen einen Transistor mit einer effektiven Gatelänge von nur 30 nm herzustellen, nun ist man bereits bei 20 Nanometer....
28.05.2001 23:00:00: Intel: 2 GHz schon im 3.Quartal
Laut EBN (Electronic Buyers News) flüsterte Intel auf der jährlichen Aktionärsversammlung in Santa Clara, dass der Pentium 4 schon im 3.Quartal die 2 GHz erreichen soll....
Nächsten Monat will Intel die 2GHz Version seines stromsparenden Mobilprozessors vorstellen....
10.06.2001 23:00:00: Intel: 20 Nanometer Gatelänge
Intel ist es vorigen Jahr im Dezember gelungen einen Transistor mit einer effektiven Gatelänge von nur 30 nm herzustellen, nun ist man bereits bei 20 Nanometer....
28.05.2001 23:00:00: Intel: 2 GHz schon im 3.Quartal
Laut EBN (Electronic Buyers News) flüsterte Intel auf der jährlichen Aktionärsversammlung in Santa Clara, dass der Pentium 4 schon im 3.Quartal die 2 GHz erreichen soll....
« Intel: On the Road again · Intel: 20 Jahre sind genug
· Microsoft: Media Player 10 Beta »