Infineon: BlueMoon in 0,13µm Veröffentlicht am: 17.06.2002 08:57:03 Infineon hat nun eine neue Generation von BlueMoon-Chips angekündigt. Dieser Bluetooth-Single-Chip wird in einem 0,13-µm-Standard-CMOS-Prozess gefertigt, was die Kosten reduziert. Bluetooth hat in mobilen Geräten, vor allem in Notebooks, nun doch schon Einzug gehalten. Infineon hat allein bereits über sieben Millionen Bluetooth-Chips verkauft. Wirklich günstig sind die Chips allerdings nicht, bedenkt man immer den gesamten Preis für ein Produkt. Dies soll sich nun ändern. Infineon hat nun eine neue Generation von BlueMoon-Chips angekündigt. Dieser Bluetooth-Single-Chip wird in einem 0,13-µm-Standard-CMOS-Prozess gefertigt, was die Kosten reduziert, da man aus einem Wafer mehr Chips rausholen kann. Zudem verbrauchen die neuen Chips durch die kleinere Strukturgröße auch weniger Strom, was bei mobilen Geräten nicht unwichtig ist. Der BlueMoon Universal verfügt über die Standardschnittstellen USB, PCM (SSI), UART und Codec und einen ARM7-Controller für die Software der oberen Layer. Die Massenfertigung soll 2003 beginnen. Der Preis soll unter 4 Euro liegen. "Mit der Lieferung von über 7 Millionen Bluetooth-Chips können wir unsere Marktanteile in diesem stark wachsenden Markt erweitern", sagte Hubert Christl Vize Präsident und General Manager des Geschäftsgebiets Local Area Wireless bei Infineon. "Des Weiteren unterstreicht Infineon durch die gesteigerte Integration und die Erweiterung der Anwendungsmöglichkeiten deutlich seine führende Position im Bereich Bluetooth." Infineon wan |