Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Veröffentlicht am 17.06.2002 08:57:03
Infineon hat nun eine neue Generation von BlueMoon-Chips angekündigt. Dieser Bluetooth-Single-Chip wird in einem 0,13-µm-Standard-CMOS-Prozess gefertigt, was die Kosten reduziert. Bluetooth hat in mobilen Geräten, vor allem in Notebooks, nun doch schon Einzug gehalten. Infineon hat allein bereits über sieben Millionen Bluetooth-Chips verkauft. Wirklich günstig sind die Chips allerdings nicht, bedenkt man immer den gesamten Preis für ein Produkt.
Dies soll sich nun ändern. Infineon hat nun eine neue Generation von BlueMoon-Chips angekündigt. Dieser Bluetooth-Single-Chip wird in einem 0,13-µm-Standard-CMOS-Prozess gefertigt, was die Kosten reduziert, da man aus einem Wafer mehr Chips rausholen kann. Zudem verbrauchen die neuen Chips durch die kleinere Strukturgröße auch weniger Strom, was bei mobilen Geräten nicht unwichtig ist.
Der BlueMoon Universal verfügt über die Standardschnittstellen USB, PCM (SSI), UART und Codec und einen ARM7-Controller für die Software der oberen Layer. Die Massenfertigung soll 2003 beginnen. Der Preis soll unter 4 Euro liegen.
"Mit der Lieferung von über 7 Millionen Bluetooth-Chips können wir unsere Marktanteile in diesem stark wachsenden Markt erweitern", sagte Hubert Christl Vize Präsident und General Manager des Geschäftsgebiets Local Area Wireless bei Infineon. "Des Weiteren unterstreicht Infineon durch die gesteigerte Integration und die Erweiterung der Anwendungsmöglichkeiten deutlich seine führende Position im Bereich Bluetooth."
Infineon
wan
Ähnliche Artikel
06.06.2002 11:15:11: Infineon: Carbon Nano Tubes
Ein würdiger Nachfolger des Siliziums könnten die Kohlenstoff-Nanoröhren (Carbon Nano Tubes) sein....
31.05.2002 13:55:04: Infineon: Verdrahtung mit 40nm
Nicht nur Transistoren werden immer kleiner, auch die Leiterbahnen, also die Verdrahtung zwischen ihnen, muss zwangsläufig auch immer „kleiner“ werden. Infineon hat es nun geschafft, diese auf 40 Nano...
03.05.2002 13:52:50: Infineon: High-Tech Kleidung
Die Zeiten in denen ein Kleidungsstück nur die Aufgabe hatte seinen Träger vor Wind und Wetter zu schützen sowie ihn zu bedecken sind bald vorbei....
02.05.2002 11:03:39: Infineon & Nanya
Infineon hat nun mit NTC die Kooperationsgespräche abgeschlossen und die beiden haben nun ein 'unverbindliches Memoradum of Understanding (MoU) über eine Zusammenarbeit bei Standard-Speicherchips (DRA...
17.10.2001 23:00:00: Infineon: 0,14µm
Kleinere Strukturen bei SDRAMs um Kosten zu sparen....
18.06.2001 23:00:00: MemorySolutioN und Infineon
Die beiden Firmen sind eine Kooperation eingegangen. Dabei profitieren beide....
12.06.2001 23:00:00: Infineon: TriCore 2
Chips müssen immer kleiner, leistungsfähiger und vor allem mehr Funktionen bieten. Getreu diesem Ziel hat Infineon an der TriCore-CPU gearbeitet und nun den TriCore 2 vorgestellt....
06.06.2001 23:00:00: Infineon: BlueMoon wird erweitert
Bluetooth wird sich demnächts in vielen kleinen Dingen wiederfinden. Dies zeigte schon die CeBIT. Doch zur Zeit ist man noch etwas vorsichtig und wartet ab....
22.05.2001 23:00:00: Infineon: Aber rauschfrei
Infineon Technologies kündigte nun die Verfügbarkeit ihrer neuen Verstärker-Chips für Dual-Band-Handys an....
09.05.2001 23:00:00: Rambus: 3,5 Mio. Dollar an Infineon
Rambus muss jetzt nach dem Urteilsspruch des US District Court in Richmond an Infineon 3,5 Millionen US-Dollar zahlen....
Ein würdiger Nachfolger des Siliziums könnten die Kohlenstoff-Nanoröhren (Carbon Nano Tubes) sein....
31.05.2002 13:55:04: Infineon: Verdrahtung mit 40nm
Nicht nur Transistoren werden immer kleiner, auch die Leiterbahnen, also die Verdrahtung zwischen ihnen, muss zwangsläufig auch immer „kleiner“ werden. Infineon hat es nun geschafft, diese auf 40 Nano...
03.05.2002 13:52:50: Infineon: High-Tech Kleidung
Die Zeiten in denen ein Kleidungsstück nur die Aufgabe hatte seinen Träger vor Wind und Wetter zu schützen sowie ihn zu bedecken sind bald vorbei....
02.05.2002 11:03:39: Infineon & Nanya
Infineon hat nun mit NTC die Kooperationsgespräche abgeschlossen und die beiden haben nun ein 'unverbindliches Memoradum of Understanding (MoU) über eine Zusammenarbeit bei Standard-Speicherchips (DRA...
17.10.2001 23:00:00: Infineon: 0,14µm
Kleinere Strukturen bei SDRAMs um Kosten zu sparen....
18.06.2001 23:00:00: MemorySolutioN und Infineon
Die beiden Firmen sind eine Kooperation eingegangen. Dabei profitieren beide....
12.06.2001 23:00:00: Infineon: TriCore 2
Chips müssen immer kleiner, leistungsfähiger und vor allem mehr Funktionen bieten. Getreu diesem Ziel hat Infineon an der TriCore-CPU gearbeitet und nun den TriCore 2 vorgestellt....
06.06.2001 23:00:00: Infineon: BlueMoon wird erweitert
Bluetooth wird sich demnächts in vielen kleinen Dingen wiederfinden. Dies zeigte schon die CeBIT. Doch zur Zeit ist man noch etwas vorsichtig und wartet ab....
22.05.2001 23:00:00: Infineon: Aber rauschfrei
Infineon Technologies kündigte nun die Verfügbarkeit ihrer neuen Verstärker-Chips für Dual-Band-Handys an....
09.05.2001 23:00:00: Rambus: 3,5 Mio. Dollar an Infineon
Rambus muss jetzt nach dem Urteilsspruch des US District Court in Richmond an Infineon 3,5 Millionen US-Dollar zahlen....
« MadOnion: Update für 3DMark 2001SE · Infineon: BlueMoon in 0,13µm
· 3DChips: BIOS Special #6 »