IBM treibt Initiative für Autonomic Computing voran Veröffentlicht am: 24.10.2002 12:17:47 IBM kündigte gestern eine unternehmensweite Autonomic Computing Initiative in den Bereichen Hardware, Software, Services und Forschung & Entwicklung an. Mit dieser Initiative will IBM Unternehmen dabei unterstützen, trotz steigender Komplexität der IT-Strukturen einen stabilen und fehlerfreien Ablauf von Transaktionen zu gewährleisten. Mit Autonomic Computing setzt IBM dabei auf IT-Systeme, die Fehlerquellen selbstständig erkennen und darauf schnell reagieren können. Der neu gegründete Geschäftsbereich für Autonomic Computing wird für Kunden selbstheilende, automatisch gesteuerte Systeme implementieren, um die Kosten und den Zeitaufwand bei der Systemüberwachung zu reduzieren. Immerhin werden zur Zeit zwei Drittel der Investitionen für IT-Systeme allein in die Wartung von IT-Infrastrukturen gesteckt. Die Inhalte und Ziele der neuen Initiative werden über 500 Kunden diese Woche erstmals in Kalifornien vorgestellt:
|