WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 39 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Oktober 2002 » IBM treibt Initiative für Autonomic Computing voran

Lokales
IBM treibt Initiative für Autonomic Computing voran
Veröffentlicht am 24.10.2002 12:17:47

IBM kündigte gestern eine unternehmensweite Autonomic Computing Initiative in den Bereichen Hardware, Software, Services und Forschung & Entwicklung an.

Mit dieser Initiative will IBM Unternehmen dabei unterstützen, trotz steigender Komplexität der IT-Strukturen einen stabilen und fehlerfreien Ablauf von Transaktionen zu gewährleisten. Mit Autonomic Computing setzt IBM dabei auf IT-Systeme, die Fehlerquellen selbstständig erkennen und darauf schnell reagieren können.

Der neu gegründete Geschäftsbereich für Autonomic Computing wird für Kunden selbstheilende, automatisch gesteuerte Systeme implementieren, um die Kosten und den Zeitaufwand bei der Systemüberwachung zu reduzieren. Immerhin werden zur Zeit zwei Drittel der Investitionen für IT-Systeme allein in die Wartung von IT-Infrastrukturen gesteckt.

Die Inhalte und Ziele der neuen Initiative werden über 500 Kunden diese Woche erstmals in Kalifornien vorgestellt:

  • Das neue Autonomic Computing Programm hilft Unternehmen dabei selbstverwaltende Funktionalitäten für ihre IT-Systeme zu entwickeln.
  • IBM Global Services stellt ein spezielles Produktangebot für Autonomic Computing vor.
  • Neue IBM Autonomic Computing Design Center sind weltweit in Planung: Kunden und IBM Business Partner können sich hier die neue Technologie vorführen lassen und selbst testen.
  • IBM Units und Brands bieten produktübergreifende Lösungen für Autonomic Computing in verschiedenen Bereichen an.

www.ibm.com

Pit

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« HP: Color LaserJet 5500 · IBM treibt Initiative für Autonomic Computing voran · ATI launcht RADEON(tm) 9500/PRO und Radeon 9700 »

WCM » News » Oktober 2002 » IBM treibt Initiative für Autonomic Computing voran
© 2013 Publishing Team GmbH