IBM: Chip-Selbstheilung
Veröffentlicht am: 02.08.2004 09:50:40

Früher verstand man bei IBM unter dem Begriff „Selbstheilung“ quasi Chip-Redundanz und abschalten der kaputten Teile, mit der patentierten eFUSE-Technik geht man einen Schritt weiter und ermöglicht es dem Chip selbst Teile in sich abzuschalten oder gar neu zu Routen.

"eFUSE verändert die Chip-Logik, ähnlich wie man auf Autobahnen Verkehrsströme anpasst, indem man zusätzliche Spuren öffnet", beschreibt Dr. Bernard Meyerson, IBM Fellow und Vice Präsident und Chef-Techniker von IBMs System- und Technik-Gruppe, das Verfahren.

Da hierbei keine zusätzlichen Kosten bei der Chipherstellung anfallen ist die Integration der Technik in verschiedenen Chips wie dem Power5 sicher.

IBM

wan


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/ibm_chip_selbstheilung.html)