HP Server mit Intel Xeon MP Veröffentlicht am: 15.11.2002 11:42:56 Die zweite Generation des ehemaligen Compaq Servers HP ProLiant ML570 G2 ist ein skalierbares 4-Wege-System, das laut HP das erste Computersystem der Welt mit dem Intel Xeon MP-Prozessor und Hot-Add-Memory. Hot-add-Memory ist ein Element der Advanced Memory Protection-Technologie von HP. Dieses Verfahren erlaubt das Hinzufügen von Speicherbausteinen im laufenden Betrieb. Dazu bedarf es natürlich auch eines Betriebssystems, das den hinzugefügten Speicher auch erkennt. Hier bietet sich der neue .NET Server an, der dieses als erstes Betriebssystem von Microsoft unterstützt. Damit eliminiert diese Technologie die Notwendigkeit geplanter Abschaltzeiten für Speichererweiterungen am Server. Allerdings ist es ja nicht so, das die Intel – Welt hier die Erste wäre, die ein Hinzufügen von Speicher unterstützt. Manche Server von Sun können das schon lange, wobei man den Speicher bei diesen auch im laufenden Betrieb entfernen kann. Der Server selbst kann mit bis zu vier Xeon MP Prozessoren (Codename Foster) ab 1,4GHz und 512MB L3Cache oder mit teureren, aber wesentlich schnelleren Xeon MP CPU’s mit 2GHz und 2MB on Chip L3 Cache ausgestattet werden. Beim Hauptspeicher sind bis zu 32GB möglich, und bis zu 1Terrabyte Plattenspeicher ist üblicherweise auch ausreichend. Ausgestattet ist der ProLiant ML570 G2 mit einem Intel E7500 Chipset Der Smart-Array-Controller sowie Hot-plug-Festplatten, Hot-plug-Lüfter und Hot-plug-Netzteile erhöhen die Verfügbarkeit des Gesamtsystems. Die wichtigsten Komponenten sind ohne Einsatz von Werkzeug zugänglich, für eine einfache Installation sorgt SmartStart, und Compaq Insight Manager 7 sowie die optional erhältliche Remote Insight Lights out Edition vereinfachen die Administration. HP ProLiant ML570G2 mas |