WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 31 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » November 2002 » HP Server mit Intel Xeon MP

Network & Solutions
HP Server mit Intel Xeon MP
Veröffentlicht am 15.11.2002 11:42:56

Die zweite Generation des ehemaligen Compaq Servers HP ProLiant ML570 G2 ist ein skalierbares 4-Wege-System, das laut HP das erste Computersystem der Welt mit dem Intel Xeon MP-Prozessor und Hot-Add-Memory. Hot-add-Memory ist ein Element der Advanced Memory Protection-Technologie von HP.
Dieses Verfahren erlaubt das Hinzufügen von Speicherbausteinen im laufenden Betrieb.
Dazu bedarf es natürlich auch eines Betriebssystems, das den hinzugefügten Speicher auch erkennt.
Hier bietet sich der neue .NET Server an, der dieses als erstes Betriebssystem von Microsoft unterstützt. Damit eliminiert diese Technologie die Notwendigkeit geplanter Abschaltzeiten für Speichererweiterungen am Server.

Allerdings ist es ja nicht so, das die Intel – Welt hier die Erste wäre, die ein Hinzufügen von Speicher unterstützt. Manche Server von Sun können das schon lange, wobei man den Speicher bei diesen auch im laufenden Betrieb entfernen kann.

Der Server selbst kann mit bis zu vier Xeon MP Prozessoren (Codename Foster) ab 1,4GHz und 512MB L3Cache oder mit teureren, aber wesentlich schnelleren Xeon MP CPU’s mit 2GHz und 2MB on Chip L3 Cache ausgestattet werden.
Beim Hauptspeicher sind bis zu 32GB möglich, und bis zu 1Terrabyte Plattenspeicher ist üblicherweise auch ausreichend. Ausgestattet ist der ProLiant ML570 G2 mit einem Intel E7500 Chipset

Der Smart-Array-Controller sowie Hot-plug-Festplatten, Hot-plug-Lüfter und Hot-plug-Netzteile erhöhen die Verfügbarkeit des Gesamtsystems.

Die wichtigsten Komponenten sind ohne Einsatz von Werkzeug zugänglich, für eine einfache Installation sorgt SmartStart, und Compaq Insight Manager 7 sowie die optional erhältliche Remote Insight Lights out Edition vereinfachen die Administration.

HP ProLiant ML570G2

mas

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Raven Shield Demo online! · HP Server mit Intel Xeon MP · EPSON: Noch mehr Projektoren »

WCM » News » November 2002 » HP Server mit Intel Xeon MP
© 2013 Publishing Team GmbH