Halbleiterumsätze 2005 auf Rekordhöhe Veröffentlicht am: 06.02.2006 11:03:05 Die weltweiten Halbleiterumsätze sind im vergangenen Jahr um 6,8 Prozent gestiegen und haben den Rekordwert von 228 Mrd. Dollar (189 Mrd. Euro) erreicht. Hinter dem Wachstum stehe die hohe Nachfrage bei technischen Geräten wie Computern, Handys und digitalen Musikgeräten, teilte der Branchenverband SIA mit. "Trotz der Energiepreise in Rekordhöhe und einer Reihe unvorhergesehener Naturkatastrophen ist die weltweite Nachfrage nach Halbleitern auf allen Endmärkten gestiegen", erklärte SIA-Präsident George Scalise. Im Dezember habe der Umsatz knapp 20 Mrd. Dollar betragen. Das sind einem saisonbedingten Rückgang gemäß rund 2,2 Prozent weniger als im November, aber 8,6 Prozent mehr als im Vergleichsmonat des Vorjahres. Plus/Minus ein Prozent Für das erste Quartal 2006 rechnet der Verband mit einem Umsatzzuwachs oder einem Umsatzrückgang von einem Prozent. Das gesamtwirtschaftliche Klima sei weiter gut, die Produktionskapazitäten lägen im Einklang mit der erwarteten Nachfrage, sagte Scalise. SIA hatte bereits einen Anstieg der Halbleiterumsätze im Gesamtjahr 2006 um 7,9 Prozent auf 245 Mrd. Dollar prognostiziert. Die Statistik berücksichtigt alle als Halbleiter bekannten Chips, wie beispielsweise die PC-Mikroprozessoren von Intel Corp. und Speicherchips der südkoreanischen Samsung Electronics Co. Ltd.. (apa) |