Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Veröffentlicht am 06.02.2006 11:03:05
Die weltweiten Halbleiterumsätze sind im vergangenen Jahr um 6,8 Prozent gestiegen und haben den Rekordwert von 228 Mrd. Dollar (189 Mrd. Euro) erreicht. Hinter dem Wachstum stehe die hohe Nachfrage bei technischen Geräten wie Computern, Handys und digitalen Musikgeräten, teilte der Branchenverband SIA mit.
"Trotz der Energiepreise in Rekordhöhe und einer Reihe unvorhergesehener Naturkatastrophen ist die weltweite Nachfrage nach Halbleitern auf allen Endmärkten gestiegen", erklärte SIA-Präsident George Scalise.
Im Dezember habe der Umsatz knapp 20 Mrd. Dollar betragen. Das sind einem saisonbedingten Rückgang gemäß rund 2,2 Prozent weniger als im November, aber 8,6 Prozent mehr als im Vergleichsmonat des Vorjahres.
Plus/Minus ein Prozent
Für das erste Quartal 2006 rechnet der Verband mit einem Umsatzzuwachs oder einem Umsatzrückgang von einem Prozent. Das gesamtwirtschaftliche Klima sei weiter gut, die Produktionskapazitäten lägen im Einklang mit der erwarteten Nachfrage, sagte Scalise. SIA hatte bereits einen Anstieg der Halbleiterumsätze im Gesamtjahr 2006 um 7,9 Prozent auf 245 Mrd. Dollar prognostiziert.
Die Statistik berücksichtigt alle als Halbleiter bekannten Chips, wie beispielsweise die PC-Mikroprozessoren von Intel Corp. und Speicherchips der südkoreanischen Samsung Electronics Co. Ltd..
(apa)Ähnliche Artikel
Der niederländische Elektronikkonzern Philips will sein Halbleitergeschäft in eine rechtlich eigenständige Sparte überführen. Mit diesem Schritt wolle sich Philips strategisch...
09.12.2005 14:27:52: Halbleitermarkt verzeichnet Rekordumsätze
Laut aktuellen Zahlen des Marktforschungsinstituts Gartner hat der weltweite Halbleitermarkt dieses Jahr das Rekordvolumen von 235 Mrd. Dollar (200 Mrd. Euro) Dollar Umsatz erreicht. ...
17.11.2005 12:03:03: Große Zuversicht in der Halbleiter-Branche
Die internationale Halbleiter-Branche rechnet mit weiter rasant steigenden Verkäufen. Zwischen 2005 und 2008 werde der weltweite Markt jährlich im Schnitt um fast zehn Prozent wachsen und au...
26.07.2005 13:22:38: Intel baut neues Halbleiterwerk
Neues Chip-Werk mit 300mm Wafern und 45nm Technologie soll bereits im 2. Halbjahr 2007 den Betrieb aufnehmen. ...
12.03.2004 09:34:28: Intel dominiert weiterhin den Halbleiter-Markt
iSuppli stellt die TOP 20 der größten Halbleiter-Firmen auf - weltweiter Halbleiter-Markt wächst um über 14 Prozent...
27.04.2000 23:00:00: Zahlen und Fakten des größten Halbleiterherstellers
Intel meldet einen Umsatzanstieg von 13 Prozent auf 8,02 Milliarden Dollar Umsatz für das erste Quartal 2000. Der Gewinn pro Aktie stieg um 37 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal....