Globaler Halbleiter-Markt legte um zehn Prozent zu
Veröffentlicht am: 05.04.2007 10:27:40

Der Markt für Halbleiter hat nach Angaben der Marktforschung Gartner trotz schwächelnder Entwicklung im traditionellen PC-Markt 2006 um rund zehn Prozent zugelegt. Das Marktvolumen lag weltweit bei 262,7 Milliarden Dollar, teilten die Marktforscher in Stamford (Connecticut) mit.

Forschungschef John Barber sprach von einem "moderaten Wachstum". Dahinter stehen allerdings gegenläufige Trends: Rückläufige Wachstumsraten im Geschäft mit PC-Prozessoren seien durch starke Zugewinne bei Speichern und drahtloser Kommunikation ausgeglichen worden.

Intel blieb danach mit einem Marktanteil von 11,6 Prozent weiterhin die weltweite Nummer eins im Halbleitergeschäft, gefolgt von Samsung Electronics (7,7 Prozent Marktanteil) und Texas Instruments (4,6 Prozent). Allerdings habe der Branchenprimus zahlreiche Herausforderungen meistern und einen Umsatzrückgang von 12 Prozent einstecken müssen. Bis zum vierten Quartal 2006 habe Intel Marktanteile im Geschäft mit PC-Prozessoren an AMD verloren. Der kleine Konkurrent rangiert in der Rangliste von Gartner mit einem Marktanteil von 2,8 Prozent zwar erst auf dem 14. Platz, konnte allerdings mit 86,1 Prozent das mit Abstand größte Wachstum verzeichnen.

(apa)


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/globaler_halbleiter_markt_legte_um_zehn_prozent_zu.html)