Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
IT Business
Veröffentlicht am 05.04.2007 10:27:40
Der Markt für Halbleiter hat nach Angaben der Marktforschung Gartner trotz schwächelnder Entwicklung im traditionellen PC-Markt 2006 um rund zehn Prozent zugelegt. Das Marktvolumen lag weltweit bei 262,7 Milliarden Dollar, teilten die Marktforscher in Stamford (Connecticut) mit. Forschungschef John Barber sprach von einem "moderaten Wachstum". Dahinter stehen allerdings gegenläufige Trends: Rückläufige Wachstumsraten im Geschäft mit PC-Prozessoren seien durch starke Zugewinne bei Speichern und drahtloser Kommunikation ausgeglichen worden.
Intel blieb danach mit einem Marktanteil von 11,6 Prozent weiterhin die weltweite Nummer eins im Halbleitergeschäft, gefolgt von Samsung Electronics (7,7 Prozent Marktanteil) und Texas Instruments (4,6 Prozent). Allerdings habe der Branchenprimus zahlreiche Herausforderungen meistern und einen Umsatzrückgang von 12 Prozent einstecken müssen. Bis zum vierten Quartal 2006 habe Intel Marktanteile im Geschäft mit PC-Prozessoren an AMD verloren. Der kleine Konkurrent rangiert in der Rangliste von Gartner mit einem Marktanteil von 2,8 Prozent zwar erst auf dem 14. Platz, konnte allerdings mit 86,1 Prozent das mit Abstand größte Wachstum verzeichnen.
(apa)Ähnliche Artikel
17.11.2006 10:02:36: Globaler Halbleiter-Verkauf steigt um 9,4 Prozent
Der weltweite Halbleiterumsatz wird sich nach einer Prognose des Halbleiterverbands SIA in diesem Jahr um 9,4 Prozent auf 248,8 Mrd. Dollar erhöhen. Wie die Semiconductor Industry Association (SI...
28.11.2005 15:24:35: Linzer Nanoident mit globaler Vorreiterrolle
Die nach Angaben der Betreiber erste Fabrik für organische Halbleitersensoren wird in Linz gebaut. Die Nanoident Technologies AG, ein auf die Entwicklung und Produktion von Fotodetektoren spezial...
Der weltweite Halbleiterumsatz wird sich nach einer Prognose des Halbleiterverbands SIA in diesem Jahr um 9,4 Prozent auf 248,8 Mrd. Dollar erhöhen. Wie die Semiconductor Industry Association (SI...
28.11.2005 15:24:35: Linzer Nanoident mit globaler Vorreiterrolle
Die nach Angaben der Betreiber erste Fabrik für organische Halbleitersensoren wird in Linz gebaut. Die Nanoident Technologies AG, ein auf die Entwicklung und Produktion von Fotodetektoren spezial...
« Linden Lab droht Klage wegen Second-Life-Kasinos · Globaler Halbleiter-Markt legte um zehn Prozent zu
· TA muss bei eTel-Verkauf weiter warten »