Drucker ans Netz!
Veröffentlicht am: 24.04.2000 23:00:00

Auch die Drucker von IBM werden nun ganz auf e-Business ausgerichtet. Der Infoprint 21 unterstützt IPP (Internet Printing Protocol), somit kann, nach Eingabe eines Passwortes, über den Browser Druckbefehle gegeben werden, um z.B. elektronische Verteilung von Dokumenten, wie etwa Newsletter zu verteilen. Dies ist übrigens billiger als der Faxversand. Der IBM Infoprint 21 druckt mit einer Auflösung von 1.200x1.200 dpi gleich 21 Seiten pro Minute, dies hat ihm den internen Codenamen Puma eingebracht. Der Drucker verfügt über einen PowerPC RISC Prozessor mit 100MHz und bietet die Druckersprachen PCL 5e und 6 und Adobe Postscript 3. Bei Angabe der Web-Adresse kann der Drucker auf die Dateien selbstständig zugreifen und ausdrucken. Netzwerk-Administratoren können mit Hilfe der internen Website des Druckers oder unter Verwendung des IBM Network Printer Manager (NPM) mittels remote Zugriff die Drucker konfigurieren, verwalten, und über Netzwerk-Monitor überwachen. "Unser Ziel ist die weitere Produktionssteigerung mit Hilfe des Internet –auch in Bereiche, die nicht sofort mit dem Begriff "Web" assoziiert werden. Das Ergebnis ist der Infoprint 2, der mit seinem Web-ready-Merkmalen die ideale Lösung für alle e-business Aktivitäten darstellt", erklärt dazu Gerhard Bliemel, Leiter Printing System Division, IBM Österreich. Weiters verfügt der Drucker über 32MB, die bis zu 256 MB erweitert werden können, und eine bidirektionale Parallelschnittstelle. Optional ist eine Festplatte und eine 10/100 Ethernetkarte, eine Tokenring, Twinax (AS/400), oder die Network Interface Card Koax (S/390) erhältlich. Der Drucker ist ab 28.April.2000 um 20.370,- ats zu haben.

wan


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/drucker_ans_netz.html)