WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 36 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » April 2000 » Drucker ans Netz!

PCs & Komponenten
Drucker ans Netz!
Veröffentlicht am 24.04.2000 23:00:00

Auch die Drucker von IBM werden nun ganz auf e-Business ausgerichtet. Der Infoprint 21 unterstützt IPP (Internet Printing Protocol), somit kann, nach Eingabe eines Passwortes, über den Browser Druckbefehle gegeben werden, um z.B. elektronische Verteilung von Dokumenten, wie etwa Newsletter zu verteilen. Dies ist übrigens billiger als der Faxversand. Der IBM Infoprint 21 druckt mit einer Auflösung von 1.200x1.200 dpi gleich 21 Seiten pro Minute, dies hat ihm den internen Codenamen Puma eingebracht. Der Drucker verfügt über einen PowerPC RISC Prozessor mit 100MHz und bietet die Druckersprachen PCL 5e und 6 und Adobe Postscript 3. Bei Angabe der Web-Adresse kann der Drucker auf die Dateien selbstständig zugreifen und ausdrucken. Netzwerk-Administratoren können mit Hilfe der internen Website des Druckers oder unter Verwendung des IBM Network Printer Manager (NPM) mittels remote Zugriff die Drucker konfigurieren, verwalten, und über Netzwerk-Monitor überwachen. "Unser Ziel ist die weitere Produktionssteigerung mit Hilfe des Internet –auch in Bereiche, die nicht sofort mit dem Begriff "Web" assoziiert werden. Das Ergebnis ist der Infoprint 2, der mit seinem Web-ready-Merkmalen die ideale Lösung für alle e-business Aktivitäten darstellt", erklärt dazu Gerhard Bliemel, Leiter Printing System Division, IBM Österreich. Weiters verfügt der Drucker über 32MB, die bis zu 256 MB erweitert werden können, und eine bidirektionale Parallelschnittstelle. Optional ist eine Festplatte und eine 10/100 Ethernetkarte, eine Tokenring, Twinax (AS/400), oder die Network Interface Card Koax (S/390) erhältlich. Der Drucker ist ab 28.April.2000 um 20.370,- ats zu haben. wan

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« CIH-"Heiler" ist selbst verseucht · Drucker ans Netz! · ATI an der Spitze »

WCM » News » April 2000 » Drucker ans Netz!
© 2013 Publishing Team GmbH