Deutsche eBay-Gemeinde muss Passwort ändern
Veröffentlicht am: 09.02.2006 16:10:38

Das Online-Auktionshaus eBay fordert mehr als 100.000 seiner Mitglieder in Deutschland auf, ihre Passwörter zu ändern. Wie Sprecherin Maike Fuest in Dreilinden bei Berlin auf Anfrage sagte, sollen damit Sicherheitsrisiken verringert werden.

Die Aufforderung per E-Mail-Benachrichtigung gehe vor allem an Empfänger, die schon lange Mitglied bei eBay seien und noch relativ einfach zu erratende Passwörter hätten. Als Beispiel nannte Fuest die Ziffern 123456, gängige Vornamen oder den eigenen Mitgliedsnamen rückwärts.

Für Neukunden würden solche Passwörter seit einiger Zeit nicht mehr zugelassen. Laut eBay werden die Betroffenen innerhalb mehrerer Tage in den automatisch generierten Mails aufgefordert, ein neues, sichereres Passwort zu wählen. Die bisherigen Zugangscodes werden bis zur Wahl eines neuen Passworts deaktiviert. Die nötigen Maßnahmen würden in der elektronischen Mitteilung ausführlich erklärt.

Die E-Mail enthalte zudem umfangreiche Hinweise zur Wahl eines sicheren Passworts. So sollte es idealerweise aus einer Kombination von Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen bestehen. Begriffe aus Wörterbüchern oder mit engem Bezug zur eigenen Person sollten nicht verwendet werden. Bei jeder Neuanmeldung und Passwortänderung zeigt eBay mittels eines dreistufigen Balkens an, wie sicher das gewählte Passwort ist. Bei bestimmten Zeichenfolgen erscheint statt des Balkens die Anzeige "Ungültiges Passwort".

Weitere Hinweise zur Passwortwahl und zum Passwortschutz finden sich im eBay Sicherheitsportal unter http://pages.ebay.de/sicherheitsportal.

(apa)


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/deutsche_ebay_gemeinde_muss_passwort_aendern.html)