Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Veröffentlicht am 09.02.2006 16:10:38
Das Online-Auktionshaus eBay fordert mehr als 100.000 seiner Mitglieder in Deutschland auf, ihre Passwörter zu ändern. Wie Sprecherin Maike Fuest in Dreilinden bei Berlin auf Anfrage sagte, sollen damit Sicherheitsrisiken verringert werden.
Die Aufforderung per E-Mail-Benachrichtigung gehe vor allem an Empfänger, die schon lange Mitglied bei eBay seien und noch relativ einfach zu erratende Passwörter hätten. Als Beispiel nannte Fuest die Ziffern 123456, gängige Vornamen oder den eigenen Mitgliedsnamen rückwärts.
Für Neukunden würden solche Passwörter seit einiger Zeit nicht mehr zugelassen. Laut eBay werden die Betroffenen innerhalb mehrerer Tage in den automatisch generierten Mails aufgefordert, ein neues, sichereres Passwort zu wählen. Die bisherigen Zugangscodes werden bis zur Wahl eines neuen Passworts deaktiviert. Die nötigen Maßnahmen würden in der elektronischen Mitteilung ausführlich erklärt.
Die E-Mail enthalte zudem umfangreiche Hinweise zur Wahl eines sicheren Passworts. So sollte es idealerweise aus einer Kombination von Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen bestehen. Begriffe aus Wörterbüchern oder mit engem Bezug zur eigenen Person sollten nicht verwendet werden. Bei jeder Neuanmeldung und Passwortänderung zeigt eBay mittels eines dreistufigen Balkens an, wie sicher das gewählte Passwort ist. Bei bestimmten Zeichenfolgen erscheint statt des Balkens die Anzeige "Ungültiges Passwort".
Weitere Hinweise zur Passwortwahl und zum Passwortschutz finden sich im eBay Sicherheitsportal unter http://pages.ebay.de/sicherheitsportal.
(apa)Ähnliche Artikel
Rund 150 Beschäftigte der insolventen Glasfabrik LG.Philips Displays haben am Montag (30.1.) die Zufahrt zum benachbarten Philips-Glühlampenwerk blockiert. Die Beschäftigten wollen die ...
30.12.2005 09:58:07: Deutsche Telekom vor schwierigem Jahr
Telekom-Aktionäre haben keinen Grund, die Sektkorken knallen zu lassen. Das Jahr 2005 war für die gebeutelten Anleger erneut eine herbe Enttäuschung. Während der Aktienindex DAX um...
23.12.2005 10:49:27: Deutsche Telekom: Bundesliga live im Internet
Die Deutsche Telekom will Bundesliga-Live-Übertragungen über das Internet populär machen. Dem Konzern sei daran gelegen, eine möglichst gro&Szlig;e Bevölkerungsgruppe in den G...
21.12.2005 10:10:22: Deutsche Bahn und Telekom testen WLan im ICE
Bahnreisende in Deutschland sollen künftig in den ICE-Zügen mit einem WLan-fähigen Laptop direkt ins Internet gehen können. Am 20. Dezember gaben Deutsche-Bahn-Chef Hartmut Mehdorn...
05.12.2005 16:38:32: Deutsche Datenschützer kritisieren EU
Die deutschen Datenschutzbeauftragten werfen den EU-Justizministern einen verfassungswidrigen Eingriff in das Telekommunikationsgeheimnis vor. Die Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und ...
05.12.2005 15:36:40: Fußball: Deutsche Telekom will TV- und Web-Rechte
Die Deutsche Telekom hat ein Angebot für die Übertragungsrechte der deutschen Fu&Szlig;ball-Bundesliga abgegeben. &auot;Wir haben ein Angebot für die TV- und Internetrechte eingereicht&...
29.11.2005 12:17:42: T-Online-Fusion mit Deutscher Telekom auf Eis
Der deutsche Internetanbieter T-Online darf vorerst nicht in seinen Mutterkonzern Deutsche Telekom eingegliedert werden. Das Landgericht Darmstadt hat nun einen Antrag von T-Online abgewiesen, die ver...
23.11.2005 15:16:25: Deutsche Telekom will Glasfasernetz öffnen
Die Deutsche Telekom will ihr geplantes Glasfasernetz für den superschnellen Internet-Zugang für Wettbewerber öffnen. "Erst einmal haben für uns der Aufbau des Netzes und die Entwicklung attrakt...
30.09.2005 07:54:09: Microsoft - Deutsches Service Pack 2 für Office 2004 MacOS X erhältlich
Eigentlich war es bereits für letzte Woche angekündigt, zu diesem Zeitpunkt allerdings nur in Japanisch und Englisch US verfügbar. Nun aber ist das Service Pack 2 für Office 2004 unter MacOS X unter a...
16.02.2005 13:43:15: Devil May Cry 3: Deutsche Homepage!
Wer sich erste Infos zu Capcoms neuem Höllenkämpfer-Spektakel holen will, kann jetzt die deutsche Homepage zum Spiel ansurfen... ...