Deutsche Computerspiele-Industrie im Aufwind Veröffentlicht am: 26.06.2006 15:47:02 Die deutsche Computerspiele-Industrie hat ihren Umsatz 2005 zum vierten Mal in Folge gesteigert. Im Vergleich zum Vorjahr legte der Umsatz aus Software-Verkäufen um vier Prozent auf 1,3 Mrd. Euro zu, teilte der Bundesverband für interaktive Unterhaltungssoftware (BIU) mit. Das Plus geht auch auf Preisanhebungen zurück. Der Umsatz bei Videospielen kletterte auf 577 Mio. Euro (plus sieben Prozent), bei PC-Spielen stieg er um drei Prozent auf 471 Mio. Euro. Die Umsätze bei Informations- und Bildungssoftware dagegen sanken um ein Prozent auf 272 Mio. Euro. Für dieses Jahr erwartet BIU-Geschäftsführer Olaf Wolters leicht sinkende Umsätze. Die Videospiele-Industrie sei in einer Umbruchphase zu einer neuen Technologie, bei der vor allem Netzwerkfähigkeit, hohe Auflösung (HD-Technologie) und auch die Abspielfähigkeit von Musik und Film im Vordergrund stünden. Innerhalb der kommenden fünf Jahre erwarte der Verband aber eine Verdopplung des Geschäftsvolumens. Die Industrie versuche zurzeit, vor allem junge Mädchen für Videospiele zu gewinnen, sagte Wolters. Für die ältere Generation kämen zunehmend Rätsel- und Quizspiele auf den Markt. (apa) |