Computex Rambus: Günstigere P4-Boards Veröffentlicht am: 07.06.2001 23:00:00 Auch wenn man die Lizenzeintreiberei von Rambus nicht schätzt, die Technologie ist nicht schlecht. Nachdem Intel die Preise für Pentium 4 Prozessoren immens nach unten korrigiert hatte, waren aber immer noch die Speicher, und vor allem die Motherboards sehr teuer. Deswegen zieht ein P4-System zu Zeit vergleichsweise im Preis/Leistungsverhältnis ganz eindeutig den kürzeren. Auf der Computex stellte nun Rambus zusammen mit den Motherboardherstellern ASUS, Gigabyte und MSI die ersten 4-Layer Pentium 4-Motherboards vor. Dies ermöglicht somit eine wesentliche günstigere Produktion als derzeitige die derzeitigen Boards, welche 6 Layer benötigen. Doch nicht nur der Preis der neuen Boards macht den geneigte Käufer aufmerksam, zudem bieten diese Boards nun die Unterstützung von zwei RDRAM-Kanälen, was einen Speicherdurchsatz von maximal 3,2 GByte/s bedeutet. Bis jetzt war mit 800 MHz RDRAM-Modulen und einem Kanal eine Datentransferrate von maximal 1,6 GByte/s drinnen. |