Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Computex Rambus: Günstigere P4-Boards
Veröffentlicht am 07.06.2001 23:00:00
Auch wenn man die Lizenzeintreiberei von Rambus nicht schätzt, die Technologie ist nicht schlecht. Nachdem Intel die Preise für Pentium 4 Prozessoren immens nach unten korrigiert hatte, waren aber immer noch die Speicher, und vor allem die Motherboards sehr teuer. Deswegen zieht ein P4-System zu Zeit vergleichsweise im Preis/Leistungsverhältnis ganz eindeutig den kürzeren. Auf der Computex stellte nun Rambus zusammen mit den Motherboardherstellern ASUS, Gigabyte und MSI die ersten 4-Layer Pentium 4-Motherboards vor. Dies ermöglicht somit eine wesentliche günstigere Produktion als derzeitige die derzeitigen Boards, welche 6 Layer benötigen. Doch nicht nur der Preis der neuen Boards macht den geneigte Käufer aufmerksam, zudem bieten diese Boards nun die Unterstützung von zwei RDRAM-Kanälen, was einen Speicherdurchsatz von maximal 3,2 GByte/s bedeutet. Bis jetzt war mit 800 MHz RDRAM-Modulen und einem Kanal eine Datentransferrate von maximal 1,6 GByte/s drinnen.
Veröffentlicht am 07.06.2001 23:00:00
Auch wenn man die Lizenzeintreiberei von Rambus nicht schätzt, die Technologie ist nicht schlecht. Nachdem Intel die Preise für Pentium 4 Prozessoren immens nach unten korrigiert hatte, waren aber immer noch die Speicher, und vor allem die Motherboards sehr teuer. Deswegen zieht ein P4-System zu Zeit vergleichsweise im Preis/Leistungsverhältnis ganz eindeutig den kürzeren. Auf der Computex stellte nun Rambus zusammen mit den Motherboardherstellern ASUS, Gigabyte und MSI die ersten 4-Layer Pentium 4-Motherboards vor. Dies ermöglicht somit eine wesentliche günstigere Produktion als derzeitige die derzeitigen Boards, welche 6 Layer benötigen. Doch nicht nur der Preis der neuen Boards macht den geneigte Käufer aufmerksam, zudem bieten diese Boards nun die Unterstützung von zwei RDRAM-Kanälen, was einen Speicherdurchsatz von maximal 3,2 GByte/s bedeutet. Bis jetzt war mit 800 MHz RDRAM-Modulen und einem Kanal eine Datentransferrate von maximal 1,6 GByte/s drinnen.
Ähnliche Artikel
06.06.2001 23:00:00: Computex ASUS: B2 das High-End Notebook
Auf der Computex ist natürlich auch Asus vertreten. Hier zeigte man ein erstes Modell einer neuen High-End Notebook-Serie, die unter der Bezeichnung B2 läuft....
04.06.2001 23:00:00: Computex AMD: 760MP – Dual Athlon
Nun kann AMD endlich mit dem Multiprozessorfähigen Chipsatz 760MP in die Massenproduktion gehen und wird diesen natürlich auf der Computex präsentieren....
04.06.2001 23:00:00: Computex Gainward: GeForce 3 und 3,5ns Speicher
Auf der Computex präsentierte Gainward das GeForce3 PowerPack!!! "Golden Sampleâ€....
04.06.2001 23:00:00: Computex AMD: Multiprozessor
Nun hat AMD seinen Multiprozessor-Chipsatz nebst neuem Prozessor auch offiziell präsentiert und genaue Eckdaten bekannt gegeben und auch zur Veröffentlichung frei gegeben....
07.06.2000 23:00:00: MiTAC auf der Computex
Das Mininotebook MiNote M722 von MiTAC, dessen Maße circa 27x22x3cm sind, ist nicht nur klein sondern auch oho. Trotz der geringen Abmessungen besitzt es ein 12,1" TFT-Display mit einer Auflösung bis ...
04.06.2000 23:00:00: Gigabyte auf der Computex
Gigabyte ist ihnen sicherlich ein Begriff- richtig die stellen Motherboards her, auf der Computex allerdings präsentierte man ein paar interessante Notebooks....
Auf der Computex ist natürlich auch Asus vertreten. Hier zeigte man ein erstes Modell einer neuen High-End Notebook-Serie, die unter der Bezeichnung B2 läuft....
04.06.2001 23:00:00: Computex AMD: 760MP – Dual Athlon
Nun kann AMD endlich mit dem Multiprozessorfähigen Chipsatz 760MP in die Massenproduktion gehen und wird diesen natürlich auf der Computex präsentieren....
04.06.2001 23:00:00: Computex Gainward: GeForce 3 und 3,5ns Speicher
Auf der Computex präsentierte Gainward das GeForce3 PowerPack!!! "Golden Sampleâ€....
04.06.2001 23:00:00: Computex AMD: Multiprozessor
Nun hat AMD seinen Multiprozessor-Chipsatz nebst neuem Prozessor auch offiziell präsentiert und genaue Eckdaten bekannt gegeben und auch zur Veröffentlichung frei gegeben....
07.06.2000 23:00:00: MiTAC auf der Computex
Das Mininotebook MiNote M722 von MiTAC, dessen Maße circa 27x22x3cm sind, ist nicht nur klein sondern auch oho. Trotz der geringen Abmessungen besitzt es ein 12,1" TFT-Display mit einer Auflösung bis ...
04.06.2000 23:00:00: Gigabyte auf der Computex
Gigabyte ist ihnen sicherlich ein Begriff- richtig die stellen Motherboards her, auf der Computex allerdings präsentierte man ein paar interessante Notebooks....
« Sony: 4 MegaPixel · Computex Rambus: Günstigere P4-Boards
· E-Ink: Färbiges ePaper »