Centrino Chipsätze von SiS
Veröffentlicht am: 09.09.2003 09:39:56

Zwei Chipsätze für Pentium M mit WLAN Equipment - Centrino Technik von SiS

Intel scheint es gut zu meinen mit Silicon Integrated Graphics - eine Pentium Lizenz, eine FSB800 Lizenz und nun noch die Erlaubnis eigene Centrino Pakete für Intels Pentium M zu schnüren. Prompt hält SiS gleich zwei Centrinos bereit: Den SiSM661MX mit und den SiS648MX ohne integrierte Grafik.

Beide sind aber keine Neuentwicklungen, sondern bauen auf den bestehenden Pentium Chipsätzen auf, die leicht abgeändert nun mit dem mobilen Pentium zurechtkommen. Um das Centrino Paket komplett zu machen, fehlt noch die passende WLAN Technik. Diese stellt SiS mit dem 11 Mbit/s schnellen SiS162 Chip, der via USB 2.0 an das System angeschlossen ist. Wie auch das Pentium 4 Pendant, ist der SiSM661MX mit einem Real256E Grafik-Kern bestückt, der volle DirectX 9 Unterstützung bietet. Beide Chipsätze laufen mit DDR400 und bringen AGP 8x, 8 USB 2.0 Anschlüsse, 5.1 Sound, die Notebook typischen LAN und Modem Anschlüsse und sogar SATA mit, das bisher in mobilen geräten aber noch nicht im Einsatz ist - ebenso wie die Möglichkeit Raid 0 oder 1 Arrays zu erstellen. Die Serienproduktion der Chips soll bereits im vierten Quartal des Jahres starten und entsprechende Mainboards wird es dann Anfang 2004 geben.

AlexG


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/centrino_chipsaetze_von_sis.html)