Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Veröffentlicht am 09.09.2003 09:39:56
Zwei Chipsätze für Pentium M mit WLAN Equipment - Centrino Technik von SiS Intel scheint es gut zu meinen mit Silicon Integrated Graphics - eine Pentium Lizenz, eine FSB800 Lizenz und nun noch die Erlaubnis eigene Centrino Pakete für Intels Pentium M zu schnüren. Prompt hält SiS gleich zwei Centrinos bereit: Den SiSM661MX mit und den SiS648MX ohne integrierte Grafik.
Beide sind aber keine Neuentwicklungen, sondern bauen auf den bestehenden Pentium Chipsätzen auf, die leicht abgeändert nun mit dem mobilen Pentium zurechtkommen. Um das Centrino Paket komplett zu machen, fehlt noch die passende WLAN Technik. Diese stellt SiS mit dem 11 Mbit/s schnellen SiS162 Chip, der via USB 2.0 an das System angeschlossen ist. Wie auch das Pentium 4 Pendant, ist der SiSM661MX mit einem Real256E Grafik-Kern bestückt, der volle DirectX 9 Unterstützung bietet. Beide Chipsätze laufen mit DDR400 und bringen AGP 8x, 8 USB 2.0 Anschlüsse, 5.1 Sound, die Notebook typischen LAN und Modem Anschlüsse und sogar SATA mit, das bisher in mobilen geräten aber noch nicht im Einsatz ist - ebenso wie die Möglichkeit Raid 0 oder 1 Arrays zu erstellen. Die Serienproduktion der Chips soll bereits im vierten Quartal des Jahres starten und entsprechende Mainboards wird es dann Anfang 2004 geben.
AlexG
Ähnliche Artikel
31.08.2003 22:17:55: Centrino-Unterstützung für Linux?
Intels Centrino Mobiltechnologie soll den neuen Generationen von Notebooks längere Batterielaufzeiten und hohe Performance bieten – aber nur unter Windows. Damit auch das Betriebssystem GNU/Linux die ...
07.07.2003 10:10:09: Fujitsu Siemens: C für Centrino
Das LIFEBOOK C1110 trägt stolz das Centrino Logo und positioniert sich als Einsteigernotebook im professionellen Bereich....
02.07.2003 10:01:36: Toshiba: Centrino im Tecra
Die Tecra-Notebookserie gibt es nun auch mit Centrino. Die Notebooks lassen sich dank auswählbarer Komponenten individuell zusammenstellen. ...
05.05.2003 13:39:55: Maxdata: Centrino inside
Natürlich bietet auch Maxdata, seines Zeichens einer der zehn größten IT-Hersteller Europas, ein Centrino-Notebook an....
16.04.2003 09:52:48: Pansonic: Toughbook mit Centrino
Der Outdoor-Notebooks von Panasonic erhalten mit dem Toughbook CF-73 einen neuen Kollegen mit Centrino....
13.03.2003 18:58:16: CeBIT 2003: Vier neue Notebooks mit Centrino von Toshiba
Gleich vier neue Notebooks basierend auf Intels neuer mobiler Plattform Centrino stellte Toshiba in den unterschiedlichen Preis- und Leistungssegmenten auf der CeBIT vor....
12.03.2003 14:28:28: CeBIT 2003: Intel präsentiert Centrino
Natürlich unwired! So Mike Splinter, Executive Vice President und Director of Sales and Marketing während Intels Pressekonferenz zur Vorstellung der neuen mobilen Plattform Centrino auf der CeBIT in H...
09.01.2003 10:19:58: Intel: Aus Banias wird Centrino
Intels Hoffnung im Mobilprozessorbereich – der Banias hat nun einen offiziellen Namen und ein Logo bekommen. ...
Intels Centrino Mobiltechnologie soll den neuen Generationen von Notebooks längere Batterielaufzeiten und hohe Performance bieten – aber nur unter Windows. Damit auch das Betriebssystem GNU/Linux die ...
07.07.2003 10:10:09: Fujitsu Siemens: C für Centrino
Das LIFEBOOK C1110 trägt stolz das Centrino Logo und positioniert sich als Einsteigernotebook im professionellen Bereich....
02.07.2003 10:01:36: Toshiba: Centrino im Tecra
Die Tecra-Notebookserie gibt es nun auch mit Centrino. Die Notebooks lassen sich dank auswählbarer Komponenten individuell zusammenstellen. ...
05.05.2003 13:39:55: Maxdata: Centrino inside
Natürlich bietet auch Maxdata, seines Zeichens einer der zehn größten IT-Hersteller Europas, ein Centrino-Notebook an....
16.04.2003 09:52:48: Pansonic: Toughbook mit Centrino
Der Outdoor-Notebooks von Panasonic erhalten mit dem Toughbook CF-73 einen neuen Kollegen mit Centrino....
13.03.2003 18:58:16: CeBIT 2003: Vier neue Notebooks mit Centrino von Toshiba
Gleich vier neue Notebooks basierend auf Intels neuer mobiler Plattform Centrino stellte Toshiba in den unterschiedlichen Preis- und Leistungssegmenten auf der CeBIT vor....
12.03.2003 14:28:28: CeBIT 2003: Intel präsentiert Centrino
Natürlich unwired! So Mike Splinter, Executive Vice President und Director of Sales and Marketing während Intels Pressekonferenz zur Vorstellung der neuen mobilen Plattform Centrino auf der CeBIT in H...
09.01.2003 10:19:58: Intel: Aus Banias wird Centrino
Intels Hoffnung im Mobilprozessorbereich – der Banias hat nun einen offiziellen Namen und ein Logo bekommen. ...
« Nun doch: WLAN-Verkaufsverbot!? · Centrino Chipsätze von SiS
· Neue Opterons auf dem Weg »