Celeron kann nun auch 64-Bit
Veröffentlicht am: 31.05.2005 14:07:38

Intel hat nun ein schon länger bekanntes „Geheimniss“ offiziell gemacht. Die Celeron-D Prozessoren werden die 64-Bit Befehlserweiterung EM64T enthalten.

Betroffen sind nur Celerons für den Sockel 775. Daher wird es auch neue Modellnummern geben. Die bisherigen Modelle D325, 330, 335, 340 und 345 werden um jeweils 1 erhöht und heißen bei gleichem Takt nun 326, 331, 336 usw.
Zudem gibt es auch einen neuen Celeron-D mit Modellnummer 351, der mit 3,2GHz laufen wird.

Damit erwischt Intel den „64-Bit am Desktop“ Vorreiter AMD am falschen Fuß, da dessen Low-Cost Sempron Modelle für Sockel 754 nur 32-Bit „können“. Aus praktischer Sicht haben 64-Bit Celerons zwar momentan keinen großen Sinn, doch wie so oft entscheidet Sinnhaftigkeit an der Marketing-Front nur selten.

M. Schneider




Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/celeron_kann_nun_auch_64_bit.html)