Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Veröffentlicht am 31.05.2005 14:07:38
Intel hat nun ein schon länger bekanntes „Geheimniss“ offiziell gemacht. Die Celeron-D Prozessoren werden die 64-Bit Befehlserweiterung EM64T enthalten. Betroffen sind nur Celerons für den Sockel 775. Daher wird es auch neue Modellnummern geben. Die bisherigen Modelle D325, 330, 335, 340 und 345 werden um jeweils 1 erhöht und heißen bei gleichem Takt nun 326, 331, 336 usw.
Zudem gibt es auch einen neuen Celeron-D mit Modellnummer 351, der mit 3,2GHz laufen wird.
Damit erwischt Intel den „64-Bit am Desktop“ Vorreiter AMD am falschen Fuß, da dessen Low-Cost Sempron Modelle für Sockel 754 nur 32-Bit „können“. Aus praktischer Sicht haben 64-Bit Celerons zwar momentan keinen großen Sinn, doch wie so oft entscheidet Sinnhaftigkeit an der Marketing-Front nur selten.
M. Schneider
Ähnliche Artikel
24.09.2004 10:15:05: Intel: Celeron D im neuen Gewand
Der Celeron D passt nun auch in den neuen LGA775-Sockel und erhielt auch gleich ein passendes Chipset....
05.07.2004 15:28:45: Mitte August kommt Celeron D 340
Am 22. August führt Intel einen neuen Celeron mit 2,93 GHz ein. Gemäß der neuen Bezeichnung wird er die Nummer 340 erhalten. ...
07.01.2004 14:48:56: Intel: Celeron M
Der mobile Pentium M, der zusammen mit Chipset und Intel-WLAN-Lösung die Centrino-Plattform bildet, gibt es nun in einer Version mit kleineren L2 Cache. ...
07.11.2003 13:46:23: Intel: Celeron mit 2,8 Ghz
Die LowCost-CPU von Intel hat nun auch die 2,8 GHz-Marke erreicht....
26.09.2003 12:41:48: Intel: Celeron 2,7 GHz
Der Low-Cost Prozessor von Intel hat nun die 2,7 GHz erreicht....
26.06.2003 14:02:50: Intel: Celeron auf 2,6 GHz
Für die schmale Brieftasche gibt es nun zwei neue Celeron Prozessoren....
01.04.2003 11:48:24: Intel Celeron 2,4 GHz
Die Low-Cost-CPUs von Intel werden nun auch im Takt angehoben. ...
16.10.2002 09:47:31: Intel: ULV Celeron mit 400 MHz
Intel hat nun einen neuen Ultra Low Voltage (ULV) Celeron vorgestellt. Dieser ist aufgrund seiner Leistung, der Chiptakt beträgt 400 MHz und es handelt sich zudem um einen PIII-basierten Celeron, nich...
18.09.2002 11:56:36: Intel: Celeron 2 GHz
Nun hat auch der Celeron mit P4-Kern die 2 GHz Marke erreicht bzw. erreichen dürfen....
15.05.2002 00:32:54: 1,7GHz Celeron mit Pentium 4 Kern
Kurz nach der Vorstellung der FSB 533 Pentium 4 Prozessoren mit 2,4 und 2,53GHz wirft Intel jetzt auch den neuen Celeron mit 1,7GHz und Pentium 4 Architektur auf den Markt....
Der Celeron D passt nun auch in den neuen LGA775-Sockel und erhielt auch gleich ein passendes Chipset....
05.07.2004 15:28:45: Mitte August kommt Celeron D 340
Am 22. August führt Intel einen neuen Celeron mit 2,93 GHz ein. Gemäß der neuen Bezeichnung wird er die Nummer 340 erhalten. ...
07.01.2004 14:48:56: Intel: Celeron M
Der mobile Pentium M, der zusammen mit Chipset und Intel-WLAN-Lösung die Centrino-Plattform bildet, gibt es nun in einer Version mit kleineren L2 Cache. ...
07.11.2003 13:46:23: Intel: Celeron mit 2,8 Ghz
Die LowCost-CPU von Intel hat nun auch die 2,8 GHz-Marke erreicht....
26.09.2003 12:41:48: Intel: Celeron 2,7 GHz
Der Low-Cost Prozessor von Intel hat nun die 2,7 GHz erreicht....
26.06.2003 14:02:50: Intel: Celeron auf 2,6 GHz
Für die schmale Brieftasche gibt es nun zwei neue Celeron Prozessoren....
01.04.2003 11:48:24: Intel Celeron 2,4 GHz
Die Low-Cost-CPUs von Intel werden nun auch im Takt angehoben. ...
16.10.2002 09:47:31: Intel: ULV Celeron mit 400 MHz
Intel hat nun einen neuen Ultra Low Voltage (ULV) Celeron vorgestellt. Dieser ist aufgrund seiner Leistung, der Chiptakt beträgt 400 MHz und es handelt sich zudem um einen PIII-basierten Celeron, nich...
18.09.2002 11:56:36: Intel: Celeron 2 GHz
Nun hat auch der Celeron mit P4-Kern die 2 GHz Marke erreicht bzw. erreichen dürfen....
15.05.2002 00:32:54: 1,7GHz Celeron mit Pentium 4 Kern
Kurz nach der Vorstellung der FSB 533 Pentium 4 Prozessoren mit 2,4 und 2,53GHz wirft Intel jetzt auch den neuen Celeron mit 1,7GHz und Pentium 4 Architektur auf den Markt....
« Xbox Live Arcade Discs · Celeron kann nun auch 64-Bit
· ScanSoft präsentiert PDF Converter Professional 3: »