CeBIT 2003: Sony VAIO PCG-Z1SP und PCG-Z1M Veröffentlicht am: 13.03.2003 19:08:51 Gleich zwei neue Notebooks basierend auf Intels neuer mobilen Plattform Centrino stellte Sony auf der CeBIT nun offiziell vor. WCM kam schon deutlich früher in den Genuss, die zwei wirklich wunderschönen neuen VAIOs zu begutachten, durfte aber leider mit keinem Wort erwähnen, was ohnedies alle vermuteten. Aber nun sind sie ja da. Gerade mal zwei Kilogramm bringen die beiden neuen Modelle auf die Waage und – hab ich’s schon erwähnt ;) – überzeugen durch ein wirklich geniales Design. Aber auch die inneren Werte stimmen. So werkt als CPU ein Intel Pentium M mit 1,5GHz. Der Speicher ist mit 256 oder 512MByte DDR-SDRAM bestückt und kann auf maximal 1.024MByte erweitert werden. Eine ATI Mobility RADEON mit 16MByte DDR-SDRAM sorgt auf dem 14“ TFT-Display für eine Auflösung von maximal 1.400x1.050 Bildpunkten. Die Festplatte weist eine Speicherkapazität von 40 bzw. 60GByte auf. Beide Notebooks sind mit CD-RW/ DVD-ROM COMBO Laufwerken ausgestattet und verfügen sowohl über Wireless LAN nach WiFi 802.11b und Bluetooth. Neben zwei USB 2.0 Ports steht eine Firewire-Schnittstelle ebenso zur Verfügung wie ein integriertes Modem und eine 10/100 Fast Ethernet-Schnittstelle und ein Memory-Stick Slot. Ein PC Card-Slot und ein VGA-Ausgang runden die Ausstattung ab. Ebenfalls äußerst umfangreich ist das im Lieferumfang enthaltene Softwarepaket. Neben MS Windows XP als Betriebssystem sind in guter Sony-Tradition reichlich Multimedia-Applikationen vorinstalliert auf der Festplatte zu finden. Beide Geräte sind ab sofort lieferbar. Das Topmodell VAIO PCG-Z1SP wechselt zu einem empfohlenen Verkaufspreis von EUR 3.000,- den Besitzer während für das kleinere Modell, das VAIO PCG-Z1M lediglich EUR 2.500,- zu budgetieren sind. Michael Holzinger |