WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 29 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » März 2003 » CeBIT 2003: Sony VAIO PCG-Z1SP und PCG-Z1M

Mobile Computing
CeBIT 2003: Sony VAIO PCG-Z1SP und PCG-Z1M
Veröffentlicht am 13.03.2003 19:08:51

Gleich zwei neue Notebooks basierend auf Intels neuer mobilen Plattform Centrino stellte Sony auf der CeBIT nun offiziell vor. WCM kam schon deutlich früher in den Genuss, die zwei wirklich wunderschönen neuen VAIOs zu begutachten, durfte aber leider mit keinem Wort erwähnen, was ohnedies alle vermuteten. Aber nun sind sie ja da.

Gerade mal zwei Kilogramm bringen die beiden neuen Modelle auf die Waage und – hab ich’s schon erwähnt ;) – überzeugen durch ein wirklich geniales Design. Aber auch die inneren Werte stimmen. So werkt als CPU ein Intel Pentium M mit 1,5GHz. Der Speicher ist mit 256 oder 512MByte DDR-SDRAM bestückt und kann auf maximal 1.024MByte erweitert werden.

Eine ATI Mobility RADEON mit 16MByte DDR-SDRAM sorgt auf dem 14“ TFT-Display für eine Auflösung von maximal 1.400x1.050 Bildpunkten. Die Festplatte weist eine Speicherkapazität von 40 bzw. 60GByte auf.

Beide Notebooks sind mit CD-RW/ DVD-ROM COMBO Laufwerken ausgestattet und verfügen sowohl über Wireless LAN nach WiFi 802.11b und Bluetooth. Neben zwei USB 2.0 Ports steht eine Firewire-Schnittstelle ebenso zur Verfügung wie ein integriertes Modem und eine 10/100 Fast Ethernet-Schnittstelle und ein Memory-Stick Slot. Ein PC Card-Slot und ein VGA-Ausgang runden die Ausstattung ab.

Ebenfalls äußerst umfangreich ist das im Lieferumfang enthaltene Softwarepaket. Neben MS Windows XP als Betriebssystem sind in guter Sony-Tradition reichlich Multimedia-Applikationen vorinstalliert auf der Festplatte zu finden.

Beide Geräte sind ab sofort lieferbar. Das Topmodell VAIO PCG-Z1SP wechselt zu einem empfohlenen Verkaufspreis von EUR 3.000,- den Besitzer während für das kleinere Modell, das VAIO PCG-Z1M lediglich EUR 2.500,- zu budgetieren sind.

Michael Holzinger

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

13.03.2003 19:07:00: CeBIT 2003: Siemens SL55
Mit dem SL55 präsentiert Siemens ein Mobiltelefon der ganz besonderen Art. Es ist ein wirklicher Blickfang. Das schicke Design des winzigen Mobiltelefons überzeugt bereits auf den ersten Blick. ...

13.03.2003 19:05:35: CeBIT 2003: Siemens M55
Das Mobiltelefon M55 soll – so Siemens in der Presseaussendung – durch sein ungewöhnliches Design und seine Featureausstattung besonders gut bei Individualisten mit Spaß an Sounds und Games ankommen....

13.03.2003 19:04:03: CeBIT 2003: Sony Ericsson T310
Mit dem T310 bringt Sony Ericsson den Nachfolger des überaus erfolgreichen T300 auf den Markt. Zu den Highlights dieses neuen Mobiltelefons zählt neben einer integrierten Kamera, einem hochauflösendem...

13.03.2003 19:02:17: CeBIT 2003: Sony Ericsson T610
Das, was Sony Ericsson als das entscheidende Argument für das neue T610 anführt, ist eigentlich ein alter Hut. Gut, nicht bei Sony Ericsson, aber z.B. Siemens S55 bietet diese Option schon lange. Beim...

13.03.2003 18:59:55: CeBIT 2003: Zwei neue Pocket PCs von Toshiba
Auf der CeBIT stellte Toshiba zwei neue Pocket PCs mit Intels neuem Prozessor PXA255 vor. Durch diese neue CPU sollen die Geräte deutlich leistungsstärker sein als bisherige Devices. ...

13.03.2003 18:58:16: CeBIT 2003: Vier neue Notebooks mit Centrino von Toshiba
Gleich vier neue Notebooks basierend auf Intels neuer mobiler Plattform Centrino stellte Toshiba in den unterschiedlichen Preis- und Leistungssegmenten auf der CeBIT vor....

12.03.2003 15:30:47: CeBIT 2003: Asus steigt in den Mobiltelefonmarkt ein
Nokia, Siemens, Motorola und Sony Ericsson haben ein Problem: Den Mobilfunkbetreibern sind die Mobiltelefone der etablierten Hersteller zu teuer. Zudem sehen die Provider einen weiteren Nachteil: Was ...

12.03.2003 14:41:36: CeBIT 2003: Nokia Fotobetrachter SU-2
Einen kleinen, leichten und somit transportablen Bildbetrachter stellt Nokia mit dem SU-2 vor. Laut Nokia kann der Anwender die mit seinem „Foto-Handy“ geschossenen Aufnahmen per Bluetooth an den Foto...

12.03.2003 14:39:50: CeBIT 2003: Nokia Digitalstift SU-1B
Schon seit einiger Zeit bietet Logitech den so genannten I/O Pen an, ein im Prinzip ganz normaler Kugelschreiber, der aber an seiner Spitze einen optischen Sensor besitzt, und im Zusammenspiel mit ein...

12.03.2003 14:38:27: CeBIT 2003: Nokia 6220
Ein elegantes Business-Mobiltelefon mit umfangreichen PIM-Funktionen (Personal Information Manager) stellte der finnische Marktführer Nokia mit dem 6220 auf der CeBIT vor. Damit richtet man sich – so ...


« CeBIT 2003: Siemens SL55 · CeBIT 2003: Sony VAIO PCG-Z1SP und PCG-Z1M · CeBIT 2003: Pentax OptioS und D1 »

WCM » News » März 2003 » CeBIT 2003: Sony VAIO PCG-Z1SP und PCG-Z1M
© 2013 Publishing Team GmbH