CeBIT 2003: Messe zieht positive Halbzeitbilanz Veröffentlicht am: 17.03.2003 11:27:23 Mit bisher 300.000 Besucher, und somit um 40.000 weniger als im letzten Jahr, zeigt sich die Deutsche Messe AG dennoch zufrieden mit der Halbzeitbilanz der CeBIT 2003. Insgesamt sei man damit voll auf Kurs, die anvisierten 600.000 Besucher auf das Messegelände in Hannover zu locken. Im letzten Jahr konnte man noch insgesamt 674.000 Besucher vermelden. Und da musste man schon ein deutliches Minus gegenüber dem Vorjahr verbuchen. Auch wenn die Deutsche Messe AG bemüht ist, die „Qualität“ der Besucher hervorzuheben – 90 Prozent seien Fachbesucher – so zeigte sich bei unserem Besuch letzte Woche in Hannover ein ganz anderes Bild. Es sei denn, die vielbeanspruchten „Entscheider“ tragen seit neuestem abgetragene Jeans, T-Shirt oder sind deutlich unter 18 Jahren. Auch im Gespräch mit einigen Ausstellern war zu erfahren, dass die nunmehr von der Deutschen Messe AG ausgerufene positive Stimmung nicht von allen geteilt wird. Auch der Rückgang der Aussteller war deutlich zu bemerken. Mit Absperrungen versuchte man so manch halb leere Halle zu kaschieren. Somit scheint es so, als stünde die CeBIT vor dem selben Dilemma wie „unsere“ Ifabo, die ja nunmehr unter dem nicht gerade kreativen Namen „Enter“ firmiert. Publikumsmesse oder Fachmesse? Denn während dedizierte Fachmessen wie die Exponet boomen und aus allen Nähten platzen fehlen den Publikumsmessen einfach die Besucher. Zumal es nur wenigen Ausstellern in diesem Fall wirklich den Aufwand wert ist. – schon allein der CeBIT-Stand kostet ein Vermögen, dazu kommen noch die Kosten fürs Standpersonal usw. Und das alles nur, um von Kids und „Möchtegern IT-Profis“ nach Werbegeschenken gefragt zu werden. Michael Holzinger |