Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Lokales
Veröffentlicht am 17.03.2003 11:27:23
Mit bisher 300.000 Besucher, und somit um 40.000 weniger als im letzten Jahr, zeigt sich die Deutsche Messe AG dennoch zufrieden mit der Halbzeitbilanz der CeBIT 2003. Insgesamt sei man damit voll auf Kurs, die anvisierten 600.000 Besucher auf das Messegelände in Hannover zu locken. Im letzten Jahr konnte man noch insgesamt 674.000 Besucher vermelden. Und da musste man schon ein deutliches Minus gegenüber dem Vorjahr verbuchen.
Auch wenn die Deutsche Messe AG bemüht ist, die „Qualität“ der Besucher hervorzuheben – 90 Prozent seien Fachbesucher – so zeigte sich bei unserem Besuch letzte Woche in Hannover ein ganz anderes Bild. Es sei denn, die vielbeanspruchten „Entscheider“ tragen seit neuestem abgetragene Jeans, T-Shirt oder sind deutlich unter 18 Jahren.
Auch im Gespräch mit einigen Ausstellern war zu erfahren, dass die nunmehr von der Deutschen Messe AG ausgerufene positive Stimmung nicht von allen geteilt wird. Auch der Rückgang der Aussteller war deutlich zu bemerken. Mit Absperrungen versuchte man so manch halb leere Halle zu kaschieren.
Somit scheint es so, als stünde die CeBIT vor dem selben Dilemma wie „unsere“ Ifabo, die ja nunmehr unter dem nicht gerade kreativen Namen „Enter“ firmiert. Publikumsmesse oder Fachmesse?
Denn während dedizierte Fachmessen wie die Exponet boomen und aus allen Nähten platzen fehlen den Publikumsmessen einfach die Besucher. Zumal es nur wenigen Ausstellern in diesem Fall wirklich den Aufwand wert ist. – schon allein der CeBIT-Stand kostet ein Vermögen, dazu kommen noch die Kosten fürs Standpersonal usw. Und das alles nur, um von Kids und „Möchtegern IT-Profis“ nach Werbegeschenken gefragt zu werden.
Michael Holzinger
Ähnliche Artikel
13.03.2003 21:16:28: CeBIT 2003: DVD - Der Kampf tobt weiter
Eigentlich sollte man ja schön langsam annehmen können, das sich inzwischen abzeichnet, welches beschreibbare DVD-Format sich schlussendlich durchsetzen wird. Doch zu früh gefreut. ...
13.03.2003 21:03:07: CeBIT 2003: WLAN und Switches von LG Electronics
LG Electronics nutzte die CeBIT, um neben neuer Computer-Peripherie auch neue Netzwerkprodukte vorzustellen. Sowohl für die klassischen kabelgebundenen, aber auch für die drahtlosen Netzwerke hat der ...
13.03.2003 21:00:23: CeBIT 2003 Aladdin eToken
Aladdin Knowledge Systems, deren eToken wir in dieser Ausgabe vorstellen, hat auch auf der CeBIT einiges Neues zu berichten gewusst. So wurde die Internet-Content-Security-Lösung eSafe 3,5 vorgestellt...
13.03.2003 20:55:15: CeBIT 2003: Pentax OptioS und D1
Ein revolutionäres Digitalkamera-Konzept will Pentax nun erfunden haben und stellt mit diesen Worten die Pentax OptioS und die „* ist D“ (kein Druckfehler ;) vor....
13.03.2003 19:08:51: CeBIT 2003: Sony VAIO PCG-Z1SP und PCG-Z1M
Gleich zwei neue Notebooks basierend auf Intels neuer mobilen Plattform Centrino stellte Sony auf der CeBIT nun offiziell vor. ...
13.03.2003 19:07:00: CeBIT 2003: Siemens SL55
Mit dem SL55 präsentiert Siemens ein Mobiltelefon der ganz besonderen Art. Es ist ein wirklicher Blickfang. Das schicke Design des winzigen Mobiltelefons überzeugt bereits auf den ersten Blick. ...
13.03.2003 19:05:35: CeBIT 2003: Siemens M55
Das Mobiltelefon M55 soll – so Siemens in der Presseaussendung – durch sein ungewöhnliches Design und seine Featureausstattung besonders gut bei Individualisten mit Spaß an Sounds und Games ankommen....
13.03.2003 19:04:03: CeBIT 2003: Sony Ericsson T310
Mit dem T310 bringt Sony Ericsson den Nachfolger des überaus erfolgreichen T300 auf den Markt. Zu den Highlights dieses neuen Mobiltelefons zählt neben einer integrierten Kamera, einem hochauflösendem...
13.03.2003 19:02:17: CeBIT 2003: Sony Ericsson T610
Das, was Sony Ericsson als das entscheidende Argument für das neue T610 anführt, ist eigentlich ein alter Hut. Gut, nicht bei Sony Ericsson, aber z.B. Siemens S55 bietet diese Option schon lange. Beim...
13.03.2003 18:59:55: CeBIT 2003: Zwei neue Pocket PCs von Toshiba
Auf der CeBIT stellte Toshiba zwei neue Pocket PCs mit Intels neuem Prozessor PXA255 vor. Durch diese neue CPU sollen die Geräte deutlich leistungsstärker sein als bisherige Devices. ...
Eigentlich sollte man ja schön langsam annehmen können, das sich inzwischen abzeichnet, welches beschreibbare DVD-Format sich schlussendlich durchsetzen wird. Doch zu früh gefreut. ...
13.03.2003 21:03:07: CeBIT 2003: WLAN und Switches von LG Electronics
LG Electronics nutzte die CeBIT, um neben neuer Computer-Peripherie auch neue Netzwerkprodukte vorzustellen. Sowohl für die klassischen kabelgebundenen, aber auch für die drahtlosen Netzwerke hat der ...
13.03.2003 21:00:23: CeBIT 2003 Aladdin eToken
Aladdin Knowledge Systems, deren eToken wir in dieser Ausgabe vorstellen, hat auch auf der CeBIT einiges Neues zu berichten gewusst. So wurde die Internet-Content-Security-Lösung eSafe 3,5 vorgestellt...
13.03.2003 20:55:15: CeBIT 2003: Pentax OptioS und D1
Ein revolutionäres Digitalkamera-Konzept will Pentax nun erfunden haben und stellt mit diesen Worten die Pentax OptioS und die „* ist D“ (kein Druckfehler ;) vor....
13.03.2003 19:08:51: CeBIT 2003: Sony VAIO PCG-Z1SP und PCG-Z1M
Gleich zwei neue Notebooks basierend auf Intels neuer mobilen Plattform Centrino stellte Sony auf der CeBIT nun offiziell vor. ...
13.03.2003 19:07:00: CeBIT 2003: Siemens SL55
Mit dem SL55 präsentiert Siemens ein Mobiltelefon der ganz besonderen Art. Es ist ein wirklicher Blickfang. Das schicke Design des winzigen Mobiltelefons überzeugt bereits auf den ersten Blick. ...
13.03.2003 19:05:35: CeBIT 2003: Siemens M55
Das Mobiltelefon M55 soll – so Siemens in der Presseaussendung – durch sein ungewöhnliches Design und seine Featureausstattung besonders gut bei Individualisten mit Spaß an Sounds und Games ankommen....
13.03.2003 19:04:03: CeBIT 2003: Sony Ericsson T310
Mit dem T310 bringt Sony Ericsson den Nachfolger des überaus erfolgreichen T300 auf den Markt. Zu den Highlights dieses neuen Mobiltelefons zählt neben einer integrierten Kamera, einem hochauflösendem...
13.03.2003 19:02:17: CeBIT 2003: Sony Ericsson T610
Das, was Sony Ericsson als das entscheidende Argument für das neue T610 anführt, ist eigentlich ein alter Hut. Gut, nicht bei Sony Ericsson, aber z.B. Siemens S55 bietet diese Option schon lange. Beim...
13.03.2003 18:59:55: CeBIT 2003: Zwei neue Pocket PCs von Toshiba
Auf der CeBIT stellte Toshiba zwei neue Pocket PCs mit Intels neuem Prozessor PXA255 vor. Durch diese neue CPU sollen die Geräte deutlich leistungsstärker sein als bisherige Devices. ...
« Cyberlink: PowerDirector Pro 2.55 · CeBIT 2003: Messe zieht positive Halbzeitbilanz
· Platin für NBA Live 2003 Soundtrack »