ATI: Neuer Grafikchip für Notebooks
Veröffentlicht am: 30.08.2002 09:01:17

Notebook und Grafikpower sind kein Widerspruch mehr. NVIDIA und ATI entwickeln auf Basis ihrer Top-GPUs auch immer mobile Versionen. Diese sind zumeist niedriger getaktet und mit einer Stromsparfunktion ausgestattet.

So auch der neue Mobility Radeon 9000 von ATI. Dieser soll dank der ATI-Stromspartechnik Powerplay 3.0 nun auch dem Nutzer mehr Kontrolle bieten. Direkt auf dem Chip sind schon mal 32 MByte DDR-SDRAM (64 Bit) bzw. 64 MByte DDR-SDRAM (128 Bit) integriert, er kann allerdings bei Bedarf auch dynamisch auf den Hauptspeicher zugreifen.
Neben den Features des Radeon 9000 wurde der mobilen Version auch eine Ansteuerungselektronik für Displays spendiert. Somit muss das Display keine besitzen was Kosten und Platz spart. Zudem soll die Skalierung besser sein und Bilder sowie Text auch bei Auflösungen neben der empfohlenen des Displays noch scharf sein.
Der Einbau ist für Hersteller denkbar einfach, da der ATI Mobility Radeon 9000 Pin-kompatibel zu seinem Vorgänger ist.

Hewlett-Packard hat nun schon den Compaq Presario 2800 angekündigt der mit der ATI-GPU ausgestattet ist. Die weiteren Eckdaten lauten kurz: Mobile P4 1,7 GHz, 15“ Display, 512 MB DDR RAM, 30 GB HDD, 8x DVD/CD-RW-Combo-Laufwerk und integriertem W-LAN zu rund 2.248,- US-Dollar. Wann dieses Modell bei uns und zu welchem Preis zu haben ist, steht noch nicht fest.

ATI

wan


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/ati_neuer_grafikchip_fuer_notebooks_c758.html)