ATI: Neue Treiber mit Smoothvision-Unterstützung
Veröffentlicht am: 15.11.2001 00:00:00

ATI Windows XP Display Driver Version 7.63.01 (Build 6.13.10.3286).

Bei Treibern weisen wir in den News nur auf neue Versionen hin, wenn diese wirklich etwas bewegen. Anders ginge es auch gar nicht, da es bei manchen beinah täglich eine inoffizielle neue Version gibt. Für ATIs Flagschiff, der Radeon 8500, gibt es nun eine neue Version. Diese bügelt einiges aus, schaltet Funktionen frei und auch der "versteckte" Versuch höhere Frameraten unter Quake 3 auf Kosten der Bildqualität zu machen, wurde nun angeblich wieder entfernt.

Der Windows XP Display Driver Version 7.63.01 (Build 6.13.10.3286) unterstützt nun auch endlich Smoothvision. Diese Anti-Aliasing-Methode (Kantenglättung) wird hardwareseitig unterstützt und lässt sich programmieren. Dabei können die Programmierer nicht nur Kanten glätten sondern auch Effekte wie Bewegungsunschärfe, weiche Schatten und Reflektionen realisieren. Im neuen Treiber findet man nun ein eigenes Menü, in dem verschiedene Modis (Stärken der Kantenglättung) eingestellt werden können. Es funktioniert sowohl unter DirectX als auch OpenGL.

Neben der obligatorischen besseren Leistung, es werden rund 5 Prozent angegeben, wurden auch mehr Kontrollfeatures für die Bildeinstellung hinzugefügt. Falls einem das OSD des Monitors nicht zusagt oder unzureichend ist, kann man so auch Helligkeit, Kontrast, Sättigung und Gamma-Werte mittels neuem ATI-Treiber einstellen.
Zudem sollen die Treiber auch für eine bessere Stabilität sorgen. Der Weisheit letzter Schluss ist diese Version nicht, was man eigentlich von so gut wie keinem Treiber egal welches Herstellers sagen kann, denn ATI gibt fairerweise selbst zu, dass es bei dem ein oder anderen Spiel noch zu Problemen bei der Darstellung kommen kann. Zudem ist diese Version noch nicht durch Microsoft WQHL-zertifiziert.

Auf jeden Fall ist diese Version ein guter Schritt nach vorne und wird der hohen Leistungsfähigkeit der Radeon 8500 langsam gerecht.


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/ati_neue_treiber_mit_smoothvision_unterstuetzung.html)