WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 74 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » November 2001 » ATI: Neue Treiber mit Smoothvision-Unterstützung

PCs & Komponenten
ATI: Neue Treiber mit Smoothvision-Unterstützung
Veröffentlicht am 15.11.2001 00:00:00

ATI Windows XP Display Driver Version 7.63.01 (Build 6.13.10.3286). Bei Treibern weisen wir in den News nur auf neue Versionen hin, wenn diese wirklich etwas bewegen. Anders ginge es auch gar nicht, da es bei manchen beinah täglich eine inoffizielle neue Version gibt. Für ATIs Flagschiff, der Radeon 8500, gibt es nun eine neue Version. Diese bügelt einiges aus, schaltet Funktionen frei und auch der "versteckte" Versuch höhere Frameraten unter Quake 3 auf Kosten der Bildqualität zu machen, wurde nun angeblich wieder entfernt.

Der Windows XP Display Driver Version 7.63.01 (Build 6.13.10.3286) unterstützt nun auch endlich Smoothvision. Diese Anti-Aliasing-Methode (Kantenglättung) wird hardwareseitig unterstützt und lässt sich programmieren. Dabei können die Programmierer nicht nur Kanten glätten sondern auch Effekte wie Bewegungsunschärfe, weiche Schatten und Reflektionen realisieren. Im neuen Treiber findet man nun ein eigenes Menü, in dem verschiedene Modis (Stärken der Kantenglättung) eingestellt werden können. Es funktioniert sowohl unter DirectX als auch OpenGL.

Neben der obligatorischen besseren Leistung, es werden rund 5 Prozent angegeben, wurden auch mehr Kontrollfeatures für die Bildeinstellung hinzugefügt. Falls einem das OSD des Monitors nicht zusagt oder unzureichend ist, kann man so auch Helligkeit, Kontrast, Sättigung und Gamma-Werte mittels neuem ATI-Treiber einstellen.
Zudem sollen die Treiber auch für eine bessere Stabilität sorgen. Der Weisheit letzter Schluss ist diese Version nicht, was man eigentlich von so gut wie keinem Treiber egal welches Herstellers sagen kann, denn ATI gibt fairerweise selbst zu, dass es bei dem ein oder anderen Spiel noch zu Problemen bei der Darstellung kommen kann. Zudem ist diese Version noch nicht durch Microsoft WQHL-zertifiziert.

Auf jeden Fall ist diese Version ein guter Schritt nach vorne und wird der hohen Leistungsfähigkeit der Radeon 8500 langsam gerecht.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

13.08.2001 23:00:00: ATI: Neue Radeon-Grafikkarten
Wie erwartet kündigte nun ATI neue Grafikkarten an, die nun NVIDIAs GeForce 3 Konkurrenz machen soll....

01.11.2000 00:00:00: ATI: Neuer Grafikchip für Notebooks
ATI hat nun seinem Mobility Rage 128, AGP4x spendiert. Die übrigen Features, des Mobility M4, wie 3D- und DVD-Unterstützung, sind die gleichen. Dell wird als erster welche in seine Notebooks integrie...


« AMD launcht 1,2GHz Duron · ATI: Neue Treiber mit Smoothvision-Unterstützung · Seagate: Travan 40 »

WCM » News » November 2001 » ATI: Neue Treiber mit Smoothvision-Unterstützung
© 2013 Publishing Team GmbH