Amiga ist zurück...
Veröffentlicht am: 10.04.2000 23:00:00

Die Amiga-Fangemeinde könnte sich freuen - oder doch nicht?

Auf der Amiga 2000 Show in St. Loius, die Anfang April stattfand, präsentierte Amiga stolz die neue Maschine. Das System basiert auf einem AMD K6 mit einem 3D-Graphiksystem von nVIDIA, also ein ganz normaler PC. Das Betriebssystem ist ganz neu, ein Hybridsystem aus Linux und 'Elate' von der Tao Group, einem plattformunabhängigen Real Time OS mit JAVA-Unterstützung. Das Betriebssystem ist nicht kompatibel mit der alten Amiga-Software

Während Amiga selbst herausstreicht, daß der Computer für Entwickler gedacht ist, die darauf Programme für ein noch nicht existierendes End-User-Betriebssystem schreiben sollten, sieht ihn der Großteil der Harcore-Amiga-User als schlechtes Zeichen für die Zukunft.

'Die Hardware ist nicht Amiga und die Software auch nicht,' sagt Michael Battilana, ein erfahrener Amiga-Entwickler und Chef des Amiga-Emulatorherstellers Cloanto. 'Sie verwenden den Namen Amiga um Entwickler und User anzulocken, aber das alles hat mit dem Amiga nichts mehr zu tun - ich betrachte es als Missbrauch des Namens Amiga.'

Genauso denkt ein anonymer Amiga-Fan, der meint: 'Dieser Kaiser hat keine Kleider! Diese Maschine ist kein Amiga und hat damit nichts zu tun. Es ist nur der Name.'

Er meint, dass die Amiga-Programmierer und -User besonders von der nahen Verbindung des Betriebssystems (AmigaOS) und der darunterliegendne Hardware angezogen worden waren. Die jetzige Trennung in Standard-PC-Komponenten und Betriebssystem bezeichnet er als 'Antithese des Amiga'.

Aber die Meinungen gehen auseinander - die einen finden, dass Amiga das alte Betriebssystem endgültig aufgeben soll, die anderen verteidigen es hartnäckig. In den Amiga-Groups im Usenet sind bereits heftige Debatten im Gange.

Aber es gibt auch moderate Stimmen: viele Entwickler und User sind der Ansicht, man solle dem neuen Amiga eine Chance geben und schauen, wie sich die Sache entwickelt. Spannend wird es auf jeden Fall…


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/amiga_ist_zurueck.html)