WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 30 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » April 2000 » Amiga ist zurück...

Network & Solutions
Amiga ist zurück...
Veröffentlicht am 10.04.2000 23:00:00

Die Amiga-Fangemeinde könnte sich freuen - oder doch nicht? Auf der Amiga 2000 Show in St. Loius, die Anfang April stattfand, präsentierte Amiga stolz die neue Maschine. Das System basiert auf einem AMD K6 mit einem 3D-Graphiksystem von nVIDIA, also ein ganz normaler PC. Das Betriebssystem ist ganz neu, ein Hybridsystem aus Linux und 'Elate' von der Tao Group, einem plattformunabhängigen Real Time OS mit JAVA-Unterstützung. Das Betriebssystem ist nicht kompatibel mit der alten Amiga-Software

Während Amiga selbst herausstreicht, daß der Computer für Entwickler gedacht ist, die darauf Programme für ein noch nicht existierendes End-User-Betriebssystem schreiben sollten, sieht ihn der Großteil der Harcore-Amiga-User als schlechtes Zeichen für die Zukunft.

'Die Hardware ist nicht Amiga und die Software auch nicht,' sagt Michael Battilana, ein erfahrener Amiga-Entwickler und Chef des Amiga-Emulatorherstellers Cloanto. 'Sie verwenden den Namen Amiga um Entwickler und User anzulocken, aber das alles hat mit dem Amiga nichts mehr zu tun - ich betrachte es als Missbrauch des Namens Amiga.'

Genauso denkt ein anonymer Amiga-Fan, der meint: 'Dieser Kaiser hat keine Kleider! Diese Maschine ist kein Amiga und hat damit nichts zu tun. Es ist nur der Name.'

Er meint, dass die Amiga-Programmierer und -User besonders von der nahen Verbindung des Betriebssystems (AmigaOS) und der darunterliegendne Hardware angezogen worden waren. Die jetzige Trennung in Standard-PC-Komponenten und Betriebssystem bezeichnet er als 'Antithese des Amiga'.

Aber die Meinungen gehen auseinander - die einen finden, dass Amiga das alte Betriebssystem endgültig aufgeben soll, die anderen verteidigen es hartnäckig. In den Amiga-Groups im Usenet sind bereits heftige Debatten im Gange.

Aber es gibt auch moderate Stimmen: viele Entwickler und User sind der Ansicht, man solle dem neuen Amiga eine Chance geben und schauen, wie sich die Sache entwickelt. Spannend wird es auf jeden Fall…

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Best Power:Stromausfall? · Amiga ist zurück... · GeeThree: Stealth Serial Port MacOS 9.04 kompatibel »

WCM » News » April 2000 » Amiga ist zurück...
© 2013 Publishing Team GmbH