ACNielsen macht österreichische Internet-Studien
Veröffentlicht am: 21.05.2001 23:00:00

Marktforschungsinstitut ACNielsen stellte vor kurzem das Internet Panel für Österreich vor. Daten von 3000 Usern werden erfasst.

Das weltweit größte Marktforschungsinstitut ACNielsen weitet nun auch in Österreich seine Aktivitäten auf das Internet aus. Die Nielsen//Netratings-Daten werden von 3000 repräsentativen Usern erfasst und Monat für Monat ausgewertet.Dabei werden nicht nur typische Surfgewohnheiten wie Geschlecht des Users durchschnittliche Dauer einer Internetsitzung oder auch gesamte Surfdauer in einem Monat erhoben, sondern auch spezifischere Daten, wie die angesurften Seiten und angeklickten Banner.So hat ACNielsen für den Monat April herausgefunden, dass der durchschnittliche Surfer sechs Stunden und sechs Minuten im Internet verbrachte, wobei eine Sitzung ca. 28 Minuten dauerte. Ebenfalls interessant ist die Tatsache, dass der Anteile der weiblichen Surfer mit 41% im Vergleich zu anderen europäischen Ländern sehr hoch ist. Einzig die skandinavischen Länder liegen hier mit 42-47% vor Österreich.Noch wichtiger für viele Firmen ist die Anzahl der Seiten-Aufrufe. Da diese leicht manipuliert werden können, haben Werbende mit dem Nielsen//Netrating-Daten erstmals eine Möglichkeit diese Angaben mit objektiven Daten zu vergleichen. Vielleicht kommt dadurch auch etwas mehr Schwung in den Online-Werbemarkt. ACNielsen ist auf jeden Fall überaus zuversichtlich und dies mit Recht, hat doch bereits eine große Zahl an Firmenkunden das Panel abonniert.


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/acnielsen_macht_oesterreichische_internet_studien.html)