Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PC-Peripherie
Veröffentlicht am 13.04.2006 14:00:25
USB-Sticks haben schon längst die Diskette als mobilen Datenträger abgelöst. Unpraktisch an den kleinen Speichermedien ist allerdings, dass man auf den ersten Blick nie weiß, wie viel Daten auf dem Gerät bereits gespeichert wurden. Mit einem aufblasbaren USB-Stick will die russische Firma "plusminus" dieses Problem nun lösen.
Die Größe des neuen Speichermediums ist von der Menge der gespeicherten Daten abhängig. Ist der USB-Stick leer, ist er wie seine "normalen" Kollegen klein und flach. In direkter Proportion zu den auf dem Stick gespeicherten Daten wird der, den das Gerät umgebende, Ballon über eine Micropumpe aufgeblasen. Kurz bevor der Ballon platzt, ist der Stick voll.
Der "Flashbag", so nennt die Firma das Gerät, behält seine Form auch nach dem Abstecken bei, man kann also auf einen Blick den Füllstand des USB-Sticks erkennen. Im Handel erhältlich ist das innovative Speichermedium allerdings noch nicht. Plusminus sucht noch nach Unternehmen, welche die Designstudie in ein Produkt umsetzen.
(apa)
« Neue Firmware für Olympus E-500 · USB-Stick mit integrierter Füllstandsanzeige
· Internet-Surfen zukünftig auch auf Autobahnen »